• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

25/11/2018 – Tokio von unten (Wiederholung)

Diesmal eine Wiederholung der Sendung vom 04.06.2017:

Spezialsendung zu aktuellen antiautoritären und anarchistischen Bewegungen in Japan von einem Genossen, der aktuell in Japan ist.
Danke an dieser Stelle für diese Sendung!

Japan gilt unter vielen westlichen AktivistInnen oft als die große Unbekannte. Man kennt vielleicht noch die Geschichten der militanten StudentInnenproteste der 60er Jahre, das war’s dann aber auch. Dass es aber auch heute in Japan eine aktive und lebendige anarchistische bzw. antiautoritäre linksradikale Bewegung gibt, das wollen wir euch in dieser einstündigen Spezialsendung zeigen. Der Bogen der in Japan produzierten Sendung spannt sich über einen kurzen geschichtlichen Überblick der radikalen Nachkriegslinken über aktuelle Anti-Olympia Proteste, die Obdachlosenbewegung, Infoläden, bis hin zu Wohnprojekten und Stadtteilgruppen in Tokio.
Zu Wort kommen Tokioter AktivistInnen selber.

 

18/11/2018 – B(A)D NEWS – Angry voices from around the world. Vol.16

Hier die 16. Ausgabe von B(A)D NEWS – Angry voices from around the world, des monatlichen News-Programms des Internationalen Netzwerk anarchistischer und antiautoritärer Radios.

Wir mussten für das Sendungsformat des anarchistischen Radio Wien die Sendung etwas kürzen. Das heißt, wir haben die Musikbeiträge stark gekürzt. Die inhaltlichen Beiträge wurden nicht gekürzt! Wer die Sendung dennoch vollständig nachhören will, kann das unter folgendem Link machen: bad-news-episode-16-10-2018

Ein umfangreiches Sendungsarchiv mit allen bisherigen Ausgaben findet ihr auf der Website des Internationalen Netzwerks anarchistischer und antiautoritärer Radios unter der Rubrik B(A)D NEWS – Angry voices from around the world.


Folgende Beiträge gibts dieses mal zu hören…

radiozones of subversiv expressions (athens) short news about actual struggles in greece

radio kurruf (concepcion/chile) report about the struggles caused by enviromental/health issues in the qintero-area in chile

radio dissident island (london) court against 15 anti deportation activists – Sounds from outside Chelmsford Crown Court, Essex, England on the first morning of the trail of 15 anti-deportation activists for ‘terrorism’
related offences

a-radio-berlin (berlin) conversation about the new police law in germany

the final straw radio (north carolina) interview with Vanessa Bolin who is an indigenous artist, community organizer, and activist about the flood rescue and rebuilding efforts after Hurricane Florence in Lumberton, North Carolina

Črna Luknja (slovenia) conversation with comrades from cluj, in romania, about general anarchist situation, important topics for the movement there and about initiatives in city of cluj with special attention to the newly established printing collective.

11/11/2018 – “Morgens jagen, nachmittags fischen, abends Viehzucht” – und jetzt vegan? Teil 2

Die Linksradikalen, Marx und Tierbefreiung – Teil 2: Das Bündnis Marxismus und Tierbefreiung

Im zweiten Teil dieser Sendung – wieder gestaltet von und mit der Basisgruppe Tierrechte (BAT) – wird die aktuelle Rezeption von Marx in der Tierbefreiungs-Bewegung nachgezeichnet, im Zuge dessen folgt eine Auseinandersetzung mit dem Thesenpapier des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung.

Diese Sendung ist Max Zirngast gewidmet: Auch wenn Max uns im Moment nicht hören kann, wünschen wir ihm und seinen Freund_innen nur das Beste und insbesondere viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Max, sei dir versichert, an jedem Tag, den du im Scheißknast verbringen musst, rückt deine Freilassung einen Tag näher! …weiterlesen

04/11/2018 – Antisemitismus im Anarchismus und Ankündigung zum Rundgang im Gedenken an das Novemberprogrom 1938

In dieser Sendung hört ihr eine Buchvorstellung von dem Buch “Antisemitismus, das geht nicht unter Menschen – Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel” aus 2014. Mehr über das Buch von Jürgen Mümke und Siegbert Wolf findet ihr hier.

Ebenfalls gibt es einen Aufruf zum antifaschistischen Gedenkrundgang am 11.11.2018 in Meidling um 15Uhr Meidlinger Hauptstraße Ecke Sechtergasse.

Mehr Infos zum Gedenkrundgang findet ihr unter:

http://rundgang.blogsport.de/

28/10/2018 – B(A)D NEWS – Angry voices from around the world: Vol.15

Sendung auf Englisch! Länge ca. 53min, danach kommt noch ein Ankündigungsjingle für die Party zur Finanzierung anarchistischer Publikationen & Gegeninformation am 31.10.2018 am Wagenplatz Treibstoff/Wien

This is the 15th Bad News: Angry Voices from Around the world episode, for September 2018, produced by Radiozones of Subversive Expression. On this episode we will hear from:

A-Radio Berlin with an audio about the international week of solidarity with anarchist prisoners.

Radio Kurruf from Chile with news from environmental struggles at their region.

R.O.S.E. with updates from the international Thessaloniki Expo, news from environmental struggles and the acquital of Tasos Theofilou.

The Final Straw Radio from the USA with a South Carolina prisoner speaking about the Nationwide Prison Strike across the so-called-U.S.

Info Lora from Switzerland with a radio broadcast calling out for solidarity with the Heimbach forest in Germany.

[Runtime: 52:23]

21/10/2018 – Repression weltweit

Eine weitere Sendung mit dem Schwerpunkt Repression und Gefangene:

14/10/2018 – Die blutroten Kirschen von Graz und der Fenstersturz von St. Lorenzen

Den Hauptteil dieser Sendung bildet ein Audiobeitrag über zwei Ereignisse in der Steiermark in den Jahren 1920 und 1921: während einer Frauendemo gegen hohe Kirschenpreise in Graz schießt die Polizei in die Menge und tötet 15 Menschen. Ein Jahr später wird der dafür verantwortlich gemachte Landeshauptmann Rintelen bei einem Besuch im Mürztal verprügelt und aus dem Fenster geworfen…

Dieser Beitrag wurde erstmals im Dezember 2008 gesendet.

07/10/2018 – Repression im Hambacher Forst & Briefe von anarchistischen Gefangenen

Eine weitere Sendung mit dem Schwerpunkt Repression:

  • Übersicht zur Repression der letzten Monate im Hambacher Forst
  • Briefe der anarchistischen Gefangenen Hülya und Lisa
  • Hinweise auf Aktionstage und Prozesstermine

Mit Musik der feministischen Punkband Petrol Girls.

Bis wir alle frei sind!

30/09/2018 – Repression in Spanien

Ihr hört einen Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. April, die ihm Rahmen des ABC-Soli-Festivals 2018 stattfand.

Seit dem Jahr 2013 fanden eine Reihe von Operationen gegen die anarchistische Bewegung statt. Angefangen hatte alles mit der Verhaftung und späteren Verurteilung von zwei AnarchistInnen aus Chile. Danach kam es zu drei weiteren Operationen, die zur Verhaftung im April 2016 von zwei GefährtInnen in Barcelona führte, die beschuldigt wurden in Aachen eine Bank enteignet zu haben. Dutzende Wohnungen, besetzte Häuser, Treffpunkte und anarchistische Zentren wurden während dieser Zeit durchsucht und fast 50 Personen vorübergehend verhaftet. Die Anklage lautete Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation mit terroristischen Zielen. Die Staatsanwaltschaft feierte damit einen Schlag gegen die Gefahr des „anarchistischen Terrorismus“.

Informationen zu den FIES-Haftbedingungen und zur Geschichte der Anti-Terror-Gesetzgebung in Spanien runden die Veranstaltung ab.

Links zur Sendung: ABC Wien und Soligruppe für Gefangene Berlin

23/09/2018 – Eine globale Sicht auf die Repressen & Interview zu Andreas Krebs

Sendung mit dem Hauptthemenschwerpunkt Repression und Solidarität.

und Musik. Viel Spass mit der Sendung!

Bis wir alle frei sind!

16/09/2018 – B(A)D News #14 08/18

This is episode number 14 of “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world”, a news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.

Content:

The Hotwire reports on commemorative events and demonstrations on the one-year anniversary of the white-supremacist Unite the Right rally in Charlottesville, Virginia, USA.

Radio Zones of Subversive Expression from Athens, Greece discuss the capitalist destruction of the land, as well as an update on the refugee situation in the shadow of the rich playboy tourist season.

The Final Straw from Asheville, North Carolina brings us an interview with Isabelle (a student at Oberlin College in Ohio) & Christopher (a recent graduate of Oberlin College) about student and community coordination to use direct action to resist a 36inch fracked gas pipeline to run through Oberlin and into the state of Michigan, 250 miles, in the so-called USA.

A-Radio Vienna in Austria shares a callout for an international week to support anarchist prisoners, August 23-30, and a call to mobilize against the September 20 European borders and militarism summit in Salzburg, Austria.

Dissident Island from the United Kingdom contributes an activism roundup, including an Animal Liberation Front action, trade union struggles, and anti-fascist actions.

09/09/2018 – Forensische Psychiatrie in Deutschland

Ihr hört einen Mitschnitt der Veranstaltung, die am 27. April 2018 im Wiener EKH im Rahmen des ABC-Soli-Festivals stattfand.

Die Kriminalität nimmt nicht zu, sie wird anders bewertet. Im Namen des konstruierten Sicherheitsbedürfnis verurteilt die Justiz immer öfter für Bagatelldelikte zu forensischer Unterbringung. Ein repressives Regime voll von Zwangsbehandlungen, Unterdrückung, Normierung, Anpassung. Im Maßregelvollzug wird durch Pflegepersonal, ÄrztInnen, TherapeutInnen, GutachterInnen, getarnt als „Helfende“ und „Heilende“ mit der „erkrankten Psyche“ „gearbeitet“ und somit der eigene Job legitimiert. Sie entscheiden letztendlich, wann Gefangene geheilt sind und was das bedeutet. Ein Spiel auf Lebenszeit der Gefangenen. Sehr viele Menschen sitzen Jahre, viele Jahrzehnte lang im Maßregelvollzug fest, fast immer sehr viel länger, als wenn sie, statt schuldunfähig oder eingeschränkt schuldfähig in den Maßregelvollzug, in ein Gefängnis gekommen wären.

Außerdem geht es um die Möglichkeiten der Unterstützung von Betroffenen, die Rolle von Anti-Psychiatrie-Positionen innerhalb von sogenannten Anti-Knast-Kämpfen und um die Patient_innenverfügung, ein Versuch zu mehr Selbstbestimmung innerhalb ärztlicher Hierarchien zu finden.

Am Ende hört ihr das Lied von Hannes Wader “Hotel zur langen Dämmerung”. Passend dazu gibt es eine Radiosendung aus dem Jahr 2008 mit psychiatrie-kritischen und zum Großteil unveröffentlichten Liedern, die auf der Seite von Radio Fro zu finden ist. Absolute Empfehlung.

02/09/2018 – “Morgens jagen, nachmittags fischen, abends Viehzucht” – und jetzt vegan?

Die Linksradikalen, Marx und Tierbefreiung – Teil 1

In der Sendung der BAT (Basisgruppe Tierrechte) – es ist ein Prequel zur Beschäftigung mit aktuellen Bestrebungen, Marxismus und Tierbefreiung zu verbinden, im zweiten Teil – erfolgt eine fragmentarische Rekapitulation der Tierrechtsbewegung (v.a. im deutschsprachigen Raum) in Hinblick auf ihre theoretische Auseinandersetzung mit Marxismus. Gefeatured werden u.a. die „unity of oppression“-Theorie, Barbara Noskes Beschäftigung mit dem Marxschen Begriff der Entfremdung und die Hinwendung der herrschaftskritischen Szene zur Kritischen Theorie der Frankfurter Schule.

Weitere Ressourcen zum Themenkomplex: …weiterlesen