• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

28/06/2020 – Statement zu faschistischen Angriffen & B(A)D News #35

In dieser Sendung des Anarchistischen Radios hört ihr eine Stellungnahme Einiger aus dem EKH vom 26.Juni 2020. Weiters wird die 35. Ausgabe der B(A)D News des Anarchist Radio Network abgespielt.


1) Hier die Stellungnahme “Einiger aus dem EKH”

ebenfalls auffindbar auf de.indymedia.org

“Stellungnahme zu den Geschehnissen des heutigen Tages in Wien Favoriten aus dem EKH.

Türkische Faschisten griffen am 24.06. eine Kundgebung zu Frauenrechten und Kurdistan in Wien-Favoriten an. Auch danach wurden Kundgebungsteilnehmer_innen vor dem Ernst Kirchweger Haus (EKH) von Faschisten attackiert. Es folgte ein solidarischer Protest vor dem EKH, im Zuge dessen es zu rassistischen Kontrollen und der Festnahme einer unbeteiligten Person seitens der Polizei kam.

Auf der Demonstration gegen faschistische Angriffe am nächsten Tag versuchten türkische Faschisten wiederholt zu provozieren, die Demo zu stören und anzugreifen. Nach dem Ende der Demonstration sammelten sich rechtsextreme Graue Wölfe, AKP-Anhänger und selbsternannte “Wächter von Favoriten” erneut in der Gegend und griffen das EKH an, nachdem sich die Polizei trotz der offensichtlich bevorstehenden Eskalation zurück zog. 200-300 Faschisten randalierten über einen längeren Zeitraum in der Wielandgasse und griffen gezielt mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern das EKH an und versuchten gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Mehrere Fensterscheiben im Erdgeschoss wurden dabei eingeschlagen.
Nur durch die Solidarität von Antifaschist_innen konnte Gröberes verhindert werden. Die Polizei hingegen blieb über längere Zeit untätig.

Dies war schon der zweite Angriff innerhalb von zwei Tagen auf linke und emanzipatorische Srukturen und Veranstaltungen und wir rechnen damit, dass es auch nicht der letzte sein wird. Diese Angriffe stehen in Zusammehang mit der repressiven Politik der Türkei unter der Führung Erdogans, die aktuell die kurdische Bevölkerung terrorisiert und kurdische Gebiete bombadiert. Sie reihen sich aber auch in eine längere Geschichte von Attacken auf das EKH ein, in dem sich auch kurdische Vereine organisieren. Unsere Solidarität gilt daher den Betroffenen der türkischen Aggression in den kurdischen Gebieten, hierzulande und auch weltweit all jenen, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen.

Wir rufen alle Antifaschist_innen zur Solidarität und der Teilnahme an weiteren Kundgebungen auf.
Treffpunkt Samstag Columbusplatz. Kommt zahlreich!

Nie wieder Faschismus!
Biji Berxwedan! Jin, Jiyan, Azadî!

Einige aus dem EKH”

Weitere Informationen wird unsere nächste Sendung am 5. August liefern.


2) B(A)D News #35

Contents:

1) The Final Straw Radio show in occupied Tsalagi land in Southern Appalachia, US, got to connect with Rosemary, who is an organizer in Minneapolis, about the liberation of Sanctuary Hotel, a former Sheraton Hotel in that city, and its slow but steady transformation into something that is becoming so much more than a housing cooperative. They speak about how this resocialization came to happen, some of the circumstances involved, about how this is a very deep collaboration between un-housed folks in Minneapolis and people involved in doing care work, the power of George Floyd who was profoundly involved in doing that same kind of care work with un-housed people, and many many more topics.
2) A-Radio Berlin interviewing on a new feminist campaign in Germany to raise awareness to the abortion topic.
3) Radiofragmata (Athens) with updates on the general situation, the movement and the struggles in greek territory.
4) Invisible Radio (Greece) with some news by the voices of the voiceless (refugees/migrants).
5) R.O.S.E. (Athens) with news from Greece.


 

 

21/06/2020 – B(A)D NEWS #34

Diesmal gibt es die etwas gekürzte Mai-Ausgabe der internationalen BAD NEWS Sendereihe! Die komplette Sendung findet ihr unter: https://www.a-radio-network.org/bad-news-angry-voices-from-around-the-world/episode-34-05-2020-2/

BAD NEWS 34 – Angry voices from around the world

Welcome to the 34nd episode of “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world”, a news program from the international network of anarchist and anti-authoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.

This issue is naturally concentrated on topic of corona-virus and it’s influence on our struggles. Unfortunately we have inputs only from one continent this time, but it is special due to the presence of voices of people struggling at Rojava, at Moria refugee camp and prisons in Greece. For us it’s very important to give this voices a chance to be heard.

Content of this edition:
– Free social radio 1431AM, Thessaloniki, Greece
• Hunger strike of V. Dimakis
• 1st of May in Greece
• Some words about Grup Yorum, the hunger strikes and the deaths of 3 comrades.

A-Radio Berlin: Interview on the film “Radical Resilience” about political burnout and how to avoid it.

FrequenzA: The audio is from two internationalist, which are based in Rojava at the moment, about their thoughts and analysis of the impact of COVID-19 on the society there and why it makes sense to fight the capitalist system worldwide.

Radio Fragmata: Updates on situation in Greece and coronavirus (May Day 2020, New environment destructive policy, police brutality, refugees struggles and fascists attacks, anarchist and revolutionary prisoners situation, mutual aid actions)

Invisible Radio: Voices of people from Moria camp and Last incidents in prisons and camps in Greece

-recommended radios from $hile:

raraenvivo.wordpress.com/

https://radio31deenero.noblogs.org/

14/06/2020 – Radio Durchbruch: Sendung vom 3. Juni 2020

Wir haben diesmal vom grandiosen Berliner Anti-Knast-Radio “Radio Durchbruch” geklaut und freuen uns über eine Sendung voll mit Inhalten zur aktuellen Revolte in den USA und einem Interview mit ehemaligem Gefangenen über Erfahrungen im Maßregelvollzug.

Das und noch viel mehr gibt es am Blog von Radio Durchbruch, den wir euch nur wärmstens ans Herz legen können. Liebste Grüße an die Gefährt_innen drinnen und draussen und danke an dieser Stelle für eure Arbeit. <3

07/06/2020 – Rheinmetall Entwaffnen – Ein Interview

In dieser Sendung hören wir ein Interview mit einer Person von der Kampagne Rheinmetall Entwaffnen aus Deutschland. Es geht um die Entstehung und Ziele der Kampagne, sowie die aktuellen Entwicklungen rund um den Aktionstag am 19. Mai.

Mehr Infos zur Kampagne: rheinmetallentwaffnen.noblogs.org.

31/05/2020 – Rheinmetall, Repression & Rüstungsforschung

In dieser Sendung wird zunächst ein Text zu Kriminalisierung von Widerstand gegen Rheinmetall und Rüstungsunternehmen sowie 2 Spendenaufrufe verlesen. Anschließend folgt ein Interview mit StugerU (Studierende gegen Rüstungsforschung) zum Widerstand gegen Rheinmetall und Rüstungsforschung und ein Text über Perspektiven zu einer herrschaftsfreien Wissenschaft.

24/05/2020 – Auftaktsendung: Zwischen Gitterstäben

In der heutigen Sendung präsentieren wir euch die Auftaktsendung der neuen anarchistischen Sendung auf Radio Helsinki, “Zwischen Gitterstäben”, die am 14.5. erstmals gesendet wurde. Aus der Sendungsbeschreibung:

In der heutigen Erstausgabe von Zwischen Gitterstaeben möchten wir erstmal unsere Sendung vorstellen. Aber natürlich bringen wir auch Inhalt.

…weiterlesen

17/05/2020 – Verschwörung und Entschwörung

In der Sendung hört ihr eine gekürzte Version der Recherche „Verschwörungstheoretiker_innen, ‘Coronarebellen’, Antisemitismus und ein Gynäkologe“ der Autonomen Antifa Wien. Den ganzen Text findet ihr auf autonome-antifa.net

Weiters zu hören ist der Ideologie-kritische Text „Die beste Entschwörung ist Klassenkampf“ von Kulla Classless. Schriftlich zu finden auf der Seiten classless.org.

Der Autor bezieht sich im Text auf die in Deutschland agierende Partei „Die Linke“. Wir wollen uns als Radiomacher_innen der Sendung von jeglicher Parteipolitik distanzieren, schon gar nicht dafür werben, haben den Text als ganzes jedoch als sehr konstruktiv und hörenswert erachtet.

Weiters wird darauf hingewiesen sich der Demonstration der Wiener FPÖ am 20.Mai ab 16:30 am Heldenplatz entgegenzustellen.

Viel Spaß beim Hören!

10/05/2020 – Kämpfe gegen Lager & rassistische Ausgrenzung in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie trifft nicht alle gleichermaßen. Bestehende Ungleichheiten in der Gesellschaft werden verschärft, schon zuvor vorhandene Missstände verschlimmert. Insbesondere Menschen mit unsicherem oder ohne Aufenthaltsstatus in Österreich sind von der gegenwärtigen Situation besonders betroffen. Gleichzeitig regt sich jedoch gegen den repressiven Umgang mit Menschen Widerstand: Lagerbewohner*innen organisieren sich, treten öffentlich auf, wählen neue und alte Protestformen, neue aktivistische Netzwerke entstehen. Von diesen Momenten des Widerstands und der Solidarität in Traiskirchen, Wien, Sarajevo, Lesbos und anderen Orten wollen wir in der Radiosendung erzählen.

Stop Deportations Vienna
Initiative gegen Rückkehrzentren
Flüchtlings- und Deserteursberatung
Initiative “Gesundheit für Alle”
Moria Corona Awareness Team
Files from Moria
Transbalkan Solidarity
Together We are Bremen

03/05/2020 – Walpurgisnacht & 1. Mai 2020

Die Sendung ist voll gepackt mit Themen rund um die Walpurgisnacht und den ersten Mai:

  • ein feministischer Podcast aus Berlin zur Walpurgisnacht
  • eine Aktion in Bern zur Walpurgisnacht (über diese Aktion wurde kurz berichtet, hier und hier sind weitere zu finden)
  • ein kurzer historischer Einstieg zu den anarchistisches Wurzeln des 1. Mai
  • Bericht über die internationalistische Demo am 1. Mai in Wien, in Gedenken an die im Hungerstreik gestorbenen Mitglieder der Band Grup Yorum
  • Feministisches und internationalistisches Update zur aktuellen Situation in Rojava der Kampagne Gemeinsam Kämpfen plus Diskussion zu Perspektiven hier
  • Bericht über die Demo am 1. Mai in Wien zum Gedenken an Marcus Omofuma
  • Interview der Initiative “Rückkehrzentren schließen” mit einer Person, die im Lager in Traiskirchen eingesperrt ist (Hintergrundinfos hier)
  • Interview mit einer Person aus dem Orga-Team der MAYDAY-Demonstration über die Geschichte der MAYDAY und die diesjährige Demo am 1. Mai in Wien, sowie Perspektiven und ein kurzer Rückblick auf die erfolgreiche Fahrradaktion am Ring

Viel Spaß beim Zuhören!

26/04/2020 – B(A)D News #33

In dieser Sendung hört ihr eine gekürzte Version der April Ausgabe von B(A)D News. Die komplette Sendung findet ihr im Link weiter unten.


 

Welcome to the 33rd edition of Bad News. This is our Angry Voices From Around The World for April, 2020. A report from the international network of anarchist and anti-authoritarian radios.

If you’d like to get involved in the network or want to hear more – send an email to a-radio-network (ät) riseup.net.
Check out all the shows look for the a-radio-network collection on archive.org or at our website, a-radio-network.org.

Content:

1) Črna Luknja sharing a thought on how does corona virus influence our society and thoughts on how to intervene politically in state of
emergency – from Federation for Anarchist Organizing from Slovenia and part of Croatia.

2) 105fm (Mytilene, Lesvos) for the general situation in Lesvos, situation in Moria camp and hunger strike in Moria’s prison.

3) The Final Straw Radio sharing a short description of recent covid-19 subjects in the US and some commentary by anarchist prisoner Sean Swain on how to make it through isolation more safely.

4) R.O.S.E. (Athens) with updates and news from Athens.

5) A-Radio Berlin on a commentary about the global situation these days.

6) Free Social Radio 1431AM (Thessaloniki) about the cut of power supply in BIO.ME. (an occupied and self-organized factory in Thessaloniki)
• movements and struggles in prisons during the quarantine and corona-virus.
• repression in so-called Greece during the quarantine and corona-virus.
• arrests of Kurdish and Turkish comrades in Athens.
• evictions of migrant’s “home” squats.

7) Dissident Island (London) focuses on issues around housing in the UK, discussing moves the state has made to protect landlords, the lip service paid to renters and homeless folk, and the self organised solutions that are emerging through rent strike and mutual aid groups.

8) Frequenz A with an interview with somebody of the anarchist network Dresden (germoney) about their initiative in their neighborhood during the convid 19 crisis.
9) Radiofragmata (Athens) with an introduction on the socio-political situation and struggles in greek territory.

 

19/04/2020 – Hosted by Anarchist Black Cross Vienna

Diese Sendung hätte eigentlich ganz anders werden sollen. Ursprünglich hatten wir geplant, euch das Programm des ABC-Solidarity-Festivals vorzustellen. Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir das Festival absagen.

Wir haben ein Ersatzprogramm für diese Sendung zusammengestellt.

Ihr hört ein Telefoninterview mit Thomas Meyer-Falk, das ursprünglich auf Radio Flora ausgestrahlt wurde. Thomas berichtet über die aktuellen Verschärfungen in deutschen Knästen aufgrund der Covid-19-Maßnahmen.

Ausserdem werden wir Auszüge aus Andreas Krebs Tagebuch verlesen. Er schildert seine Eindrücke im Knast in Neapel während des Ausnahmezustandes im März 2020.

Das ABC-Festival mussten wir absagen, wir haben dennoch einige Grußworte von Gefangenen geschickt bekommen, und diese sollen nicht umsonst geschrieben worden sein. Also hört ihr auch noch einige Grußworte von Gefangenen.

ABC Wien

12/04/2020 – Rassistische Polizeigewalt in Österreich

In dieser Sendung spielen wir Ausschnitte aus der ursprünglich als Podiumsdiskussion geplanten Veranstaltung zum 15. März, dem internationalen Tag gegen rassistische Polizeigewalt, die vom Kollektiv BigSibling (https://15maerzwien.noblogs.org/) organisiert wurde. Wegen der Ausgangsbeschränkungen haben sie die Veranstaltung abgesagt und stattdessen einen Podcast aufgenommen, der in voller Länge hier angehört werden kann: https://15maerzwien.noblogs.org/post/2020/03/27/podiumsdiskussion-panel-discussion/.

Es folgt der ursprüngliche Einladungstext zur Veranstaltung:
“Am 15.03.1997 wurden zwei Kinder im Alter von 11 und 12 von der Schweizer Polizei schwer misshandelt. Daraufhin initiierten die
anarchistische Gruppe “Black Flag” aus der Schweiz und die Initiative der C.O.B.P. (Collectif Opposé à la Brutalité Policière) aus Montréal
den internationalen Tag gegen Polizeigewalt, an dem seither Aktivist*innen überall auf der Welt auf die Straße gehen, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren und den Menschen zu gedenken, die durch Polizeigewalt getötet wurden.

…weiterlesen

05/04/2020 – April in Stein

Am 6. April 1945 jährt sich zum 75. Mal das Massaker im “Zuchthaus” Stein/Niederösterreich und die darauf folgende sogenannte „Kremser Hasenjagd“. Dieses “Endphaseverbrechen” im nationalsozialistischen Österreich, denen mehrere Hundert überwiegend politische Gefangene und einige Justizwachebeamte, die die Freilassung der Gefangenen organisiert hatten, zum Opfer fielen, ist eins der vielen verdrängten Kapiteln innerhalb der offiziellen Erinnerungskultur. In dieser Sendung fassen wir die Ereignisse zusammen, werfen einen Blick auf die juristische Aufarbeitung und deren Verankerung in der Nachkriegsjustiz sowie in Richtung Gedenken im postfaschistischen Österreich. Dass das Massaker in Stein nicht vergessen wird, ist unser Anliegen. Dass selbst viele Antifaschist_innen davon nichts wissen, wollen wir mit dieser Sendung korrigieren. Und da Gefangene uns als Anarchist_innen seit jeher besonders am Herzen liegen, wollen wir die Schicksale von eingesperrten Menschen auch innerhalb der eigenen Gedenkdiskurse in den Vordergrund rücken. Damit auch diese Opfer – die meisten davon rebellische und widerständige Charaktere – niemals vergessen sind.

Quellen & Lesetipps: Gedenkstätte Hadersdorf // Doku über die “Kremser Hasenjagd” // Diplomarbeiten zum Thema von Moritz Haghofer und Konstantin Ferihumer // DÖW // Robert Streibel “April in Stein