• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

10/10/2021 – Geklaut! “Quarantimes 60: Vorbei”

Ihr hört eine Sendung von Trailor an Lützerath vom 8.10.2021 – hier der Ankündigungstext vom Audioportal der Freien Radios: Wann ist etwas eigentlich vorbei und wie können wir aus Fehlern wirklich lernen? Auf der philosophischen Ebene zwischen dem Traum und der Wüste spaziert Trailor an Lützerath und dem CampusPass vorbei und stellt das eben erschienene Lese- und Nachschlagewerk “Schwarze Saat – gesammelte Schriften zu schwarzem und indigenen Anarchismus” vor. Danke nach Hamburg für die Sendung!

19/09/2021 – Coffee with Comrades: “Fire to the Prisons!” ft. Scott Branson & Jacques de la Haye

Für diese Ausgabe des A-Radios haben wir eine weitere Episode von Coffee with Comrades leicht gekürzt übernommen. Am Ende wäre eigentlich nochmal das Interview auf französisch aber dies ist aus Zeitgründen komplett weggefallen.

Hier die original Ankündigung:

On this week’s edition of Coffee with Comrades, we’re doing something a little special. In the first part of Ep. 141, I sat down with Scott Branson to talk about the new English language version of a book they translated for AK Press, The Abolition of Prison, by French revolutionary and prison abolitionist Jacques de la Haye. Scott and I talked about their work translating the new edition, the capaciousness of anarchism and abolition, as well as the cancerous forms of carceral logic that plague the left even to this day. In the second part, I include an English language rendition of a conversation with Jacques de la Haye himself! Links auf unserer Webseite: a-radio.net

01/08/2021 – Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. Teil 2 (Wiederholung)

Zweiter Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. In diesem Teil gibt es einen kurzen Abriss über die Geschichte der SiedlerInnenbewegung, eine Graswurzelbewegung die aufgrund der allgemeinen Not im Nachkriegswien spontan und wild Land besetzte und Siedlungen zu bauen begann.
Link zur ersten Sendung und Literaturtipps auf unserer website: a-radio.net

25/07/2021 – Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien (Teil1) (Wiederholung)

Erster Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. In diesem Teil geht es um hauptsächlich um die Person Pierre Ramus, und um die politischen und sozialen Umstände, welche unmittelbar nach dem ersten Weltkrieg zur Entstehung der SiedlerInnenbewegung in Wien führten.

18/07/2021 – Die Kommune von Kronstadt

Wir haben für die Sendung heute einen Beitrag von Radio Corax zum Thema Kronstadt übernommen:
“Kronstadt ist der point of no return der russischen Revolution. Danach war die Sache praktisch gelaufen.” So fasst Klaus Gietinger in seinem Buch “Die Kommune von Kronstadt” (Buchmacherei) die Ereignisse zusammen, die sich von Ende Februar bis zum 18. März 1921 in Kronstadt zutrugen. Die Matrosen, die sich als Vorkämpfer der Revolution verstanden, wollten nicht die alleinige Parteienherrschaft der Bolschewiki akzeptieren. Diese schlugen den Aufstand militärisch nieder. Ein Gespräch über die Ereignisse vor 100 Jahren.
Als Special gibts nur Lieder von Bands die Kronstadt im Namen haben und ein Lied von Iskra, dass Kronstadt heisst! Tracklist und Links auf unserer Website!

25/04/2021 – Aufruf 1. Mai Demo & Voltairine de Cleyre: Anarchismus (1901)

In der heutigen Sendung möchte ich euch den Aufruf für die 1. Mai Demo kommenden Samstag in Wien vorlesen.

Und der Hauptteil der Sendung ist die Episode 3 des Anarchie und Cello Podcasts wo der Text “Anarchismus” (1901) der US-amerikanischen Anarchistin Voltairine de Cleyre gelesen wurde.
Zwischendrin und am Ende noch Musik der Band Ballast.
PS: Wir hatten schon mehrere Sendungen die sich auch historisch und aus anarchistischer Perspektive mit dem 1. Mai beschäftigten die ihr gerne hier nachhören könnt:
01/05/2016 – 1. Mai: Ursprung, Revolte & Kritik  & 03/05/2020 – Walpurgisnacht & 1. Mai 2020 (Links auf unserem Blog)

21/03/2021 – BIG A, little a

Diese Woche geht es um “Klein-a”-anarchismen, also jene ohne Kreis. Wie können wir Kämpfe von unten auf der Welt beobachten, worauf liegt unser Fokus? Was können wir von ihnen lernen und selbst weitergeben? Mit wem solidarisieren wir uns? Dazu gehen wir ein bischen Literatur zum Thema durch, philosophieren ein wenig und schauen uns ein paar Beispiele aus aller Welt an.

21/02/2021 – Gegen das Wegsperren, überall!

In dieser Sendung hört ihr einzelne Ausschnitte aus der Live-Show vom A-radio-network vom letzten Wochenende. Beginnend bei einem Telefonat mit einen Gefangenen aus einem griechischen Gefängnis der zur Solidarität mit dem hungerstreikenden Dimitris Koufontinas, erfahren wir  danach mehr über die Antiknastarbeit und Gefangenenorganisierung in Nordamerika, Russland, Chile und Deutschland. Weiterführende Links auf unserem Blog.

20/12/2020 – Die Gottespest#3

Der Pandemie trotzendem Weihnachtsfetisch und Gebetsstunden des politischen Katholizismus in Form der dollfuß-stiefellecker Partei im Parlament, drängen uns, den alten Text „Die Gottespest“ des Anarchisten Johann Most zum dritten Mal im anarchistischen Radio zu spielen.

15/11/2020 – Rebellische & sonst wie besondere Kinderbücher

Diesmal keine Gewalt und keine Repression, keine Polizei und kein Corona. Sondern ausnahmsweise mal schöne, lustige, fröhliche Kinderbücher, die Mut machen, zu Abenteuern einladen und Autoritäten und Regeln in Frage stellen. Wir stellen euch Bilderbücher vor, die Kinder darin bestärken, so zu sein, wie sie wollen, auf Konventionen zu scheißen und sich in unterschiedlichen Rollen auszuprobieren. Kinderbücher, die sich gegen Grenzen im Kopf und sonst wo positionieren, und somit zur Entwicklung von Solidarität und Empathie beitragen. Was auch allen Erwachsenen in Zeiten wie diesen nicht schadet. Buchliste auf unserem Blog.

25/10/2020 – The kids are allright, aber bitte von wem andern.

Ihr hört verschiedene Texte die sich um das Thema Elternschaft in antiautoritären und anarchistischen Zusammenhängen drehen. Besprochen werden Themen wie Inklusion, Exklusion, Knast, Hedonismus, Verbindlichkeit und Militanz. Die Texte sind aus folgenden Broschüren und Büchern gelesen, die genaue Angabe verraten wir nicht, damit ihr darin selbst suchen müsst und schmökern könnt. -Rad Families, a Celebration; Edited by Tomas Moniz, PM Press; -The Mamas and the Papas; Annika Mecklenbrauch & Lukas Böckmann (Hg.), Ventil Verlag; -Links Leben mit Kinder, Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Almut Birken & Nicola Eschen (Hg.); -Ramasuri, Magazin für die Revolte

20/09/2020 – Repression überall!

Furchtbare Zustände herrschen auf diesem verfluchten Planeten. In der Sendung werfen wir zu Beginn einen Blick auf die Ränder der Festung Europa, nach Moria und lesen Ausschnitte aus dem Artikel “Endlich” von Mely Kiyak, indem sie davon schreibt, warum das Anzünden des grausamen Internierungslagers auf Lesbos das einzig Richtige war.
Kämpfe gegen das EU-Grenzregime ziehen Repression nach sich, deswegen steht aktuell eine größere Gruppe von Menschen in Südtirol vor Gericht. In der Sendung hört ihr die Prozesserklärung der Angeklagten im sogenannten Brenner-Prozess.
Auch Hausprojekte haben es momentan nicht leicht – aktuell ist die queerfeministische Liebig34 akut räumungsbedroht, am 9.10.2020 soll geräumt werden. Hände weg von der Liebig & von allen anderen besetzten Häusern, Wohn- & Hausprojekten in Berlin & anderswo.
Außerdem wurde letzte Woche der lange Marsch der kurdischen Jugend von der deutschen Polizei brutal angegriffen, und in Italien läuft der Prozess gegen Anarchist_innen, die im Zuge der Operation “Scripta Manent” verhaftet wurden.
Unsere Solidarität gilt weiters allen Betroffenen der aktuellen Repressionswellen in Berlin & Athen & der anarchistischen Bibliothek Kalabalik, die letzte Woche Ziel einer Hausdurchsuchung wurde. Auch in Wien gibt es derzeit Versuche mit dem Organisationsparagrafen 278a Teile der antifaschistischen Bewegung zu kriminalisieren, auch hier gilt: Getroffen hat es ein paar, gemeint sind wir alle! Dazu gibt es am Do 24.9. eine Demo in Wien gegen Überwachung und Repression. Kommt alle & zeigt euch solidarisch.

23/08/2020 – “Identität ist Krise” & B(A)D News#37

In dieser Sendung hört ihr den Text “Identität ist Krise” zu finden in der neuen Ausgabe des Ramasuri, das Magazin für die Revolte. Zu finden auch hier: https://ramasuri.blackblogs.org/ Weiters hört ihr die neueste und 37te Ausgabe von B(a)d News – Angry Voices from around the world mit folgenden Inhalt: 1. A call for the International Week of Solidarity with Anarchist Prisoners (23.-30.8.2020); 2. Radio Fragmata (Athens): * Updates from so-called Greece; 3. Anarchist Assembly Valparaíso (Chile) * Statement on the current imprisonment of two comrades; 4. FrequenzA * An interview about the Coordinating (prisoner support) group 18th of October in Chile; 5. A-Radio Berlin (Germany) * A summary of the ongoing Mapuche hungerstrike in Chile;
Ebenfalls hier zu finden: https://www.a-radio-network.org/