• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

17/02/2019 – Berichte zu Repression, Solidarität und Knast

Inhalt der Sendung: Soliplakat mit dem anarchistischen Gefährten in Zürich; Hungerstreik von Andreas Krebs; Bericht einer schwangeren aus dem Knast; International Anarchist Defence Fund; Gedanken zu Solidarität im Bezug auf die Hernals6; Zur Repression in Turin/Italien; Viel Spass beim hören!

03/02/2019 – B(A)D News Vol. 19 & Repression in Zürich

In Zürich gab es einen fetten Repressionsschlag gegen die anarchistische Bibliothek Fermento – ein Gefährte sitzt nach wie vor in U-Haft. Wir senden solidarische Grüße in die Schweiz und informieren in der Sendung über die Hintergründe der Hausdurchsuchung und der Festnahme. Den größten Teil bespielt die monatliche englischsprachige Radio-Show “B(A)D News – Angry Voices from […]

27/01/2019 – Updates zu Repression & Knast (NELE35, Basel18, G20, Anarchist*innen in Belgien) & Briefe von Gefangenen

Die Sendung dreht sich wieder mal um Repression und Knast und ist in zwei Blöcke aufgeteilt. Der erste Block sind Neuigkeiten zu verschiedenen Gerichtsprozessen und auch Urteilen in verschiedenen Teilen Europas, zu den Fällen um die NELE35 Räumung, Basel18, Peikes & Patricks Berufungsprozesse (G20) und dem Prozess gegen Anarchist*innen in Belgien.
Der zweite Block dreht sich um Neuigkeiten und Briefe von Gefangenen; die Verlegung von Lisa nach Spanien und einer Solikundgebung für sie und einem Text von Thomas Meyer-Falk zu Anti-Knast Solidarität.
Viel Spaß und Wut beim hören!

30/12/2018 – 10 Jahre nach 2008: Teil1

Als am 21. Mai 2008 10 Personen aus der Tierrechtsbewegung in ganz Österreich mit zum Teil gezogenen Waffen aus ihren Betten geholt und in U-Haft gesteckt und über 20 Häuser, WGs und Vereinslokale Hausdurchsuchungen unterzogen wurden, hat das nicht nur das Leben der Betroffenen verändert. Die Auswirkungen der Repression durch eine eigens gegründete Sonderkommission “Pelztier” waren nicht nur innerhalb der Tierrechtskämpfe zu spüren, sondern zogen sich über viele Jahre nachhaltig durch alle linksradikalen Aktivitäten.
Viele Fragen sind nach wie vor offen, da z.B. Teile der Akten, in denen es um Überwachungsmassnahmen ging, nie einsehbar waren.
Bei dieser Veranstaltung werden wir in einem ersten Teil für alle, die sich nicht mehr genau erinnern können oder damals noch nicht dabei waren, zusammenfassen, was passiert ist. Im zweiten Teil stellen wir uns der Auseinandersetzung, was aus heutiger Sicht kritisch zu sehen ist mit Blick auf die Unterstützung der Betroffenen und was wir daraus für Analysen für aktuelle Anti-Repressionsarbeit ziehen.
Eine subjektive Veranstaltung von und mit ehemaligen Angeklagten und antirep2008-Menschen ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

16/12/2018 – Power durch die Mauer

Diese Sendung besteht aus diversen Beiträgen: kurzer Mitschnitt einer Veranstaltung zum Thema Kommunikation (Briefe, Diskussionen, alternative Medien) und Isolation im Knast, Musik, Gedichte, Ankündigungen, ein Text über die Räumung von dem Nele-Sqaut in Wien und solidarische Grüßen in den Knast.
Die Bullen haben bei der Räumung am 7.12.2018 etliche Personen festgenommen und eine Person davon befindetet sich seitdem im Knast in der JA Josefstadt in Wien. Die Sendung ist unserer Freundin und Gefährtin in U-Haft gewidmet.
Power durch die Mauer!

09/12/2018 – Interview mit Gefährten aus Manila / Vortrags über Knast in England / Knastdemos / Hungerstreik im Network Fall

Inhalt: Interview mit einem Gefährten aus Manila (RadioLoraFr); Mittschnitt eines Vortrags über Knast in England (RadioLoraFr); Aufruf zu Knastdemos
Hungerstreik zweier Gefangenen in Russland im “Network” Fall; Veranstaltungshinweise

25/11/2018 – Tokio von unten (Wiederholung)

Diesmal eine Wiederholung der Sendung vom 04.06.2017: Spezialsendung zu aktuellen antiautoritären und anarchistischen Bewegungen in Japan von einem Genossen, der aktuell in Japan ist. Danke an dieser Stelle für diese Sendung!
Japan gilt unter vielen westlichen AktivistInnen oft als die große Unbekannte. Man kennt vielleicht noch die Geschichten der militanten StudentInnenproteste der 60er Jahre, das war’s dann aber auch. Dass es aber auch heute in Japan eine aktive und lebendige anarchistische bzw. antiautoritäre linksradikale Bewegung gibt, das wollen wir euch in dieser einstündigen Spezialsendung zeigen. Der Bogen der in Japan produzierten Sendung spannt sich über einen kurzen geschichtlichen Überblick der radikalen Nachkriegslinken über aktuelle Anti-Olympia Proteste, die Obdachlosenbewegung, Infoläden, bis hin zu Wohnprojekten und Stadtteilgruppen in Tokio.
Zu Wort kommen Tokioter AktivistInnen selber.

18/11/2018 – B(A)D NEWS – Angry voices from around the world. Vol.16

Hier die 16. Ausgabe von B(A)D NEWS – Angry voices from around the world, des monatlichen News-Programms des Internationalen Netzwerk anarchistischer und antiautoritärer Radios. Wir mussten für das Sendungsformat des anarchistischen Radio Wien die Sendung etwas kürzen. Das heißt, wir haben die Musikbeiträge stark gekürzt. Die inhaltlichen Beiträge wurden nicht gekürzt!
Folgende Beiträge gibts dieses mal zu hören: radiozones of subversiv expressions (athens) short news about actual struggles in greece; radio kurruf (concepcion/chile) report about the struggles caused by enviromental/health issues in the qintero-area in chile; radio dissident island (london) court against 15 anti deportation activists – Sounds from outside Chelmsford Crown Court, Essex, England on the first morning of the trail of 15 anti-deportation activists for ‘terrorism’ related offences; a-radio-berlin (berlin) conversation about the new police law in germany; the final straw radio (north carolina) interview with Vanessa Bolin who is an indigenous artist, community organizer, and activist about the flood rescue and rebuilding efforts after Hurricane Florence in Lumberton, North Carolina; Črna Luknja (slovenia) conversation with comrades from cluj, in romania, about general anarchist situation, important topics for the movement there and about initiatives in city of cluj with special attention to the newly established printing collective;

04/11/2018 – Antisemitismus im Anarchismus und Ankündigung zum Rundgang im Gedenken an das Novemberprogrom 1938

In dieser Sendung hört ihr eine Buchvorstellung von dem Buch “Antisemitismus, das geht nicht unter Menschen – Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel” aus 2014. Mehr über das Buch von Jürgen Mümke und Siegbert Wolf findet ihr hier.
Ebenfalls gibt es einen Aufruf zum antifaschistischen Gedenkrundgang am 11.11.2018 in Meidling um 15Uhr Meidlinger Hauptstraße Ecke Sechtergasse.
Mehr Infos zum Gedenkrundgang findet ihr unter: http://rundgang.blogsport.de/

21/10/2018 – Repression weltweit

Eine weitere Sendung mit dem Schwerpunkt Repression und Gefangene: Russland: Stellungnahme von Rupression.com; Update zum anarchistischen Gefangenen Eric King; Neue ABC Gruppe im Südwesten Deutschlands; Quartalsbericht des International Anarchist Defence Fund; Zur Repression und staatlichen Morden an Food Not Bombs Aktivisten auf den Philipinen – Support Marco; Veranstaltungshinweisen und Musik von Paragraf 119 und Uro

07/10/2018 – Repression im Hambacher Forst & Briefe von anarchistischen Gefangenen

Eine weitere Sendung mit dem Schwerpunkt Repression: Übersicht zur Repression der letzten Monate im Hambacher Forst; Briefe der anarchistischen Gefangenen Hülya und Lisa; Hinweise auf Aktionstage und Prozesstermine. Mit Musik der feministischen Punkband Petrol Girls.
Bis wir alle frei sind!

30/09/2018 – Repression in Spanien

Seit dem Jahr 2013 fanden eine Reihe von Operationen gegen die anarchistische Bewegung statt. Angefangen hatte alles mit der Verhaftung und späteren Verurteilung von zwei AnarchistInnen aus Chile. Danach kam es zu drei weiteren Operationen, die zur Verhaftung im April 2016 von zwei GefährtInnen in Barcelona führte, die beschuldigt wurden in Aachen eine Bank enteignet zu haben. Dutzende Wohnungen, besetzte Häuser, Treffpunkte und anarchistische Zentren wurden während dieser Zeit durchsucht und fast 50 Personen vorübergehend verhaftet. Die Anklage lautete Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation mit terroristischen Zielen. Die Staatsanwaltschaft feierte damit einen Schlag gegen die Gefahr des „anarchistischen Terrorismus“.
Informationen zu den FIES-Haftbedingungen und zur Geschichte der Anti-Terror-Gesetzgebung in Spanien runden die Veranstaltung ab.

23/09/2018 – Eine globale Sicht auf die Repressen & Interview zu Andreas Krebs

Sendung mit dem Hauptthemenschwerpunkt Repression und Solidarität. Text von Crimethink: Eine globale Sicht auf die Repression: Der Gefängnisstreik und die Solidaritätswoche mit anarchistischen Gefangenen; Interview mit der Anwältin von Andreas Krebs von Radio Flora; Veranstaltungshinweise und Musik. Viel Spass mit der Sendung!

Bis wir alle frei sind!