• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

16/09/2018 – B(A)D News #14 08/18

This is episode number 14 of “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world”, a news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.
Content: – The Hotwire reports on commemorative events and demonstrations on the one-year anniversary of the white-supremacist Unite the Right rally in Charlottesville, Virginia, USA; – Radio Zones of Subversive Expression from Athens, Greece discuss the capitalist destruction of the land, as well as an update on the refugee situation in the shadow of the rich playboy tourist season; – The Final Straw from Asheville, North Carolina brings us an interview with Isabelle (a student at Oberlin College in Ohio) & Christopher (a recent graduate of Oberlin College) about student and community coordination to use direct action to resist a 36inch fracked gas pipeline to run through Oberlin and into the state of Michigan, 250 miles, in the so-called USA; – A-Radio Vienna in Austria shares a callout for an international week to support anarchist prisoners, August 23-30, and a call to mobilize against the September 20 European borders and militarism summit in Salzburg, Austria; – Dissident Island from the United Kingdom contributes an activism roundup, including an Animal Liberation Front action, trade union struggles, and anti-fascist actions;

02/09/2018 – “Morgens jagen, nachmittags fischen, abends Viehzucht” – und jetzt vegan?

Die Linksradikalen, Marx und Tierbefreiung – Teil 1
In der Sendung der BAT (Basisgruppe Tierrechte) – es ist ein Prequel zur Beschäftigung mit aktuellen Bestrebungen, Marxismus und Tierbefreiung zu verbinden, im zweiten Teil – erfolgt eine fragmentarische Rekapitulation der Tierrechtsbewegung (v.a. im deutschsprachigen Raum) in Hinblick auf ihre theoretische Auseinandersetzung mit Marxismus. Gefeatured werden u.a. die „unity of oppression“-Theorie, Barbara Noskes Beschäftigung mit dem Marxschen Begriff der Entfremdung und die Hinwendung der herrschaftskritischen Szene zur Kritischen Theorie der Frankfurter Schule.

12/08/2018 – Repression und Solidarität

Sendung mit dem Hauptthemenpunkt Repression und Solidarität: Text von der anarchistischen Gefangenen Lisa zum Arbeitszwang in deutschen Knästen; Brief des rebellischen Gefangenen Nero: “Kurzes Update aus der Resozialisierung”; Kurzberichte: Broschüre: Russische Realitäten, Update zu anarchistischen Gefangenen in Indonesien; Aufzuf zur Globalen Soliwoche mit anarchistischen Gefangenen; Vorstellung des International Anarchist Defense Fund. Dazu Musik der Trans*-feministischen HC Punk Band G.L.O.S.S.

05/08/2018 – What about the rapists?

Wir freuen uns in dieser Sendung einen Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. April 2018, die im Rahmen des ABC-Soli-Festivals im Wiener EKH stattfand, präsentieren zu können.
Worum geht es?
Ansätze in anarchistischen Bewegungen zum Thema sexualisierte Gewalt und Umgang mit Täter_innen waren und sind ein alltägliches Bedürfnis. Als queer-feministische Anarchist_innen kämpfen wir gegen Staat, Polizei und Gefängnisse und lehnen sie als Lösung von Konflikten ab – weil sie selbst die patriarchale Herrschaft repräsentieren und deshalb niemals Teil des Kampfes gegen Sexismus sein können. Community Accountability ist ein Ansatz, der sich gegen Polizei und Gefängnisse richtet und in feministischen Black- und People of Color-Kontexten in den USA auftaucht (man kann über dieses Konzept beispielsweise im Zine “the revolution starts at home’ nachlesen).
In diesem Fall wird die Idee der “Gemeinschaftsverantwortlichkeit” vorgestellt. Die Praxis dieses Konzepts wurde auch von Feministinnen kritisiert – diese Kritik und ein alternativer aufständischer Ansatz, wie – im Fokus der Rache – mit Vergewaltigern umgegangen werden kann, wird im zweiten Teil diskutiert (siehe zine ‘Dangerous Spaces’).
Auf Englisch!

22/07/2018 – Gefangene, Repression und Solidarität & A-Geschichte

Diese Sendungen hat zwei Schwerpunkte. Gefangene, Repression und Solidarität und einen historischen Block: Auruf zum International Prisoner Strike; Briefe von den Gefangenen Eric King, Sven und Rainer Loehnert; Aufruf zur Global Week of Solidarity with Anarchist Prisoners; ein kurzer Abriss zur sozialen Revolution in Spanien 1936; ein kurzer Beitrag zum Tod von Carlo Giuliani; ein Beitrag zum internationalistischen Podcastprojekt Radio Vedeng a Rojava

15/07/2018 – Die Anarchistin und die Menschenfresser

Unter diesem etwas reißerischen Titel hat Eva Geber einen Roman, besser gesagt eine fiktive Autobiographie von Louise Michel geschrieben. Nachdem über und von Louise Michel nur wenig ins Deutsche übersetzt wurde, ist Eva Geber besonders zu danken für dieses bei bahoe books erschienene Buch, für das sie jahrelang recherchiert hat. Abgesehen von viel historischem Material, das hier chronologisch geordnet nachzulesen ist, enthält das Buch auch Gedichte von Louise Michel und – erstmalig auf deutsch – Legenden der Kanak, der indigenen Bevölkerung Neukaledoniens, bei und mit denen Louise Michel während ihrer Verbannung gelebt hat.
Mehr davon gibt’s übrigens im Oktober: Louise Michel Texte und Reden
In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte der Buchpräsentation im April dieses Jahres im chicklit.

01/07/2018 – B(A)D News #12

Diese Sendung nutzen wir um euch die neuste Folge der B(A)D News – Angry Voices From Around The World vorzuspielen.
This is episode 12 of “B(A)D NEWS – Angry Voices From Around The World,” a news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world:
Dissident Island Radio out of the UK that gives us a report on far right demonstrations and other local news; The Final Straw Radio from the united states gives us an interview with a comrade from Yogyakarta, Indonesia, regarding the situation regarding the riots on mayday; Radiozones Of Subversive Expression from Greece gives us an update on political prisoners; Radio Kurruf from the chilean region gives us a report of femenist may; A-Radio Berlin will tell us about the plans for, and struggle against, the google campus in berlin.

24/06/2018 – Letters matter: Isolation & Korrespondenz im Knast

Für viele Menschen sind Gefängnisse eine Parallelwelt, die die Mehrheit der „normalen“ Bürger*Innen, welche die illusorische Grenze des Gesetzes nicht überqueren, nicht betrifft. Nach der Polizeioperation Fénix in Tschechien und vielen anderen Fällen weltweit ist uns das Gefängnis viel näher als wir denken und der Kampf innerhalb der Gefängnisse wird normalerweise nur aus den sichtbaren Bereichen entfernt, wo er einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wäre. Das Gefängnis isoliert uns auf viele Arten, und seine Mauern versuchen alles, uns die Freiheit vergessen zu lassen.
Anarchist*Innen aus der sogenannten Tschechischen Republik werden über ihre persönlichen Erfahrungen mit Gefängnis-Isolation berichten und über das Schreiben von Briefen, was eine der wichtigsten und einfachsten Möglichkeiten ist, Gefangene zu unterstützen.
Dann kommt ein kurzer Beitrag vom anarchistischen Inforadio bei Radio Lora aus der Schweiz, konkreter ist es – thematisch passend – eine Buchvorstellung von Wege durch den Knast, das 2017 erschienen ist und als Ratgeber dient, der sich der Überwindung der Isolation Gefangener durch Bildung und Information verschrieben hat.
Beendet wird diese Sendung mit Werbung für die einmal im Monat stattfindende Schreibwerkstatt von ABC Wien sowie einem Überblick über wichtige Ressourcen rund um das Schreiben an Gefangenen, Adresslisten und Infos zum Thema.

27/05/2018 – Mauricio Morales, ZAD, Aktion vor dem Frauenknast, Brian und Sam, anarchistische Langzeitgefangene

Beiträge zu: Mauricio Morales und Aktionen in Gedenken an ihn; ZAD: Gegen die Unterzeichnung der Verträge; Aktion vor dem Frauenknast in Neukölln;Solidarität mit Brian und Sam; Veranstaltung zu anarchistischen Langzeigefangenen (11. Juni)
weitere Veranstaltungshinweise; mit Musik von HC Baxxter.

18/03/2018 – Briefe von Thomas und Nero, Anarchist Defence Fund, A-Geschichte: Milly Witkop

Inhalt der Sendung: Brief von Nero aus dem Knast; Brief von Thomas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung; International Anarchist Defense Fund; Kurzbeitrag anarchistische Geschichte. Abriss des Lebens von Milly Witkop; sämtliche Musik der Sendung von Flowers in Concrete.

04/03/2018 – B(A)D NEWS Vol.9

Ihr hört heute die neunte Episode von “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world” der englischsprachigen, monatlichen News-Sendung des Internationalen Netwerks anarchistischer und antiautoritärer Radioprojekte, mit kurzen Beiträgen aus aller Welt.
105 FM from Greece: Über die Zustände im Flüchtlingslager in Moria, die Abschiebung von 8 Refugees aus Mytilene, antifaschistische Interventionenn in der Stadt und andere politische Aktionen auf den nord-ägeischen Inseln; Radio Kurruf aus Chile: über den Besuch von Papst Franziskus während einer Phase von Protesten und Skandalen in Chile; Radiozones of Subversive Expression aus Griechenland: Gerichtsverhandlung über den Hausarrest eines anarchistischen Gefährten in Athen, sowie über die Kundgebung die von AnarchistInnen gegen eine nationalistische Demonstration organisiert wurde; Dissident Island aus UK: Über die vorläufigen Erfolge im Widerstand gegen Gentrification in Großbritannien; Radio Fragmata aus Griechenland: Mit Updates über den Kampf gegen die neuen Haftbedingungen, gegen nationalistisch-faschistische Kundgebungen und ein Bericht über die Kampagne ‘a toy for every child’; A-Radio Berlin aus Deutschland: Eine Stimme aus Afrin (in Rojava), unter Beschuss durch den türkischen Staat; Črna Luknja aus Slowenien: Ein Interview mit einem anarcho-syndikalistischen Kollektiv aus Pristina, der Hauptstadt des Kosovo; FrequenzA aus Deutschland: Über den in Zaragoza/Spanien inhaftierten Anarchisten und Antifaschisten Rodrigo; The Final Straw aus den USA: Ein kurzer Mitschnitt eines Gesprächs über den Fall der Loxicha Gefangenen in Mexico.

5/02/2018 – Eric King, Peike(G20), Rodrigo Lanza, A-Geschichte: Thomas Weisbecker & Salvador Puig Antich, Repression in Russland

Die Themen dieser Sendung: Statement von Eric King; die ersten Beiden Prozesstage der Berufungsverhandlung von Peike (G20); der Fall um Rodrigo Lanza; Kurzbeiträge zu anarchistischer Geschichte: Thomas Weisbecker und Salvador Puig Antich; Solierklärung mit den von Repression betroffenen Anarchist*innen in Russland (geplant war ein längerer Beitrag, der sich jedoch zeitlich nicht mehr ausging) mit Musik von Cistem Failure. “Anarchist queer feminist Folkpunk”

18/02/2018 – B(A)D NEWS Vol.8

Heute gibt es die englisch-sprachige 8. Episode von “B(A)D NEWS – Angry Voices from around the world” zu hören mit Beiträgen von den anarchistischen Radios Radio Fragmata, Radio zones of Subversive Expression, Črna Luknja, Rosas Negras, Radio Kurruf, Anarchist radio Berlin, Dissident Island und The Final Straw.
Insgesamt dauert die Sendung ca. 1 Stunde 25 Minuten, im Radio waren davon nur 57 Minuten zu hören.