In dieser Sendung gibt zwei Beiträge zu Thomas Meyer Falk und ein Interview mit einem Aktivisten zur Lage an der polnisch belarusischen Grenze. Der erste Beitrag zu dem anarchistischen Gefangenen Thomas ist ein Text von ihm zu 25 Jahre in deutschen Knästen, den er vor kurzem veröffentlich hat. Danach haben wir ein Interview mit Thomas zu Psychische Erkrankungen im Knast von Radio Ausbruch übernommen. Und am Ende noch das oben angesprochene Interview. Vielen Dank an Radio Ausbruch an dieser Stelle, die immer sehr großartige Beiträge machen! :) Viel Spass und Wut beim hören! Links & Tracklist findet ihr auf unserer Website a-radio.net
Schlagwörter: Anarchist Black Cross, anarchistische gefangene, Interview, knast, no border, psychisch krank, rassismus
Für diese Sendungen haben wir wieder eine Sendung von Elephant in the Room zur Internationale Wochen der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen übernehmen. Sie interviewen 2 Anarchist*innen zu ihren Knasterfahrungen und was Solidarität für Gefangene bedeuten kann.
Hört euch die Sendung an, schreibt Gefangenen, seid solidarisch!
Bis alle frei sind!
Schlagwörter: Anarchist, Anarchist Black Cross, anarchistische gefangene, belarus, Dresden, elephant in the room, Gefangene, graz, Interview, knast, radio, uk, wien
Warum ist die Geschichte der türkischen sowie der kurdischen Gefängnisse eine Geschichte der Morde? Welche Widerstände gab es gegen die Einführung des Type-F-Gefängnisses? In welchem Verhältnis steht der Staat zu Hungerstreiken oder Todesfasten? Mit welchen Folgen müssen die Gefangenen rechnen wenn sie ihren Körper als Widerstand – wie im Fall des Todesfasten – benützen? Mit all diesen Fragen beschäftigt diese Sendung die einen Mitschnitt zu diesem Thema hier austrahlte.
Schlagwörter: anarchistische gefangene, hungerstreik, osman evcan, türkei, todesfasten, typ-f gefängnis, umut firat, widerstand