• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

24/06/2018 – Letters matter: Isolation & Korrespondenz im Knast

Für viele Menschen sind Gefängnisse eine Parallelwelt, die die Mehrheit der „normalen“ Bürger*Innen, welche die illusorische Grenze des Gesetzes nicht überqueren, nicht betrifft. Nach der Polizeioperation Fénix in Tschechien und vielen anderen Fällen weltweit ist uns das Gefängnis viel näher als wir denken und der Kampf innerhalb der Gefängnisse wird normalerweise nur aus den sichtbaren Bereichen entfernt, wo er einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wäre. Das Gefängnis isoliert uns auf viele Arten, und seine Mauern versuchen alles, uns die Freiheit vergessen zu lassen.
Anarchist*Innen aus der sogenannten Tschechischen Republik werden über ihre persönlichen Erfahrungen mit Gefängnis-Isolation berichten und über das Schreiben von Briefen, was eine der wichtigsten und einfachsten Möglichkeiten ist, Gefangene zu unterstützen.
Dann kommt ein kurzer Beitrag vom anarchistischen Inforadio bei Radio Lora aus der Schweiz, konkreter ist es – thematisch passend – eine Buchvorstellung von Wege durch den Knast, das 2017 erschienen ist und als Ratgeber dient, der sich der Überwindung der Isolation Gefangener durch Bildung und Information verschrieben hat.
Beendet wird diese Sendung mit Werbung für die einmal im Monat stattfindende Schreibwerkstatt von ABC Wien sowie einem Überblick über wichtige Ressourcen rund um das Schreiben an Gefangenen, Adresslisten und Infos zum Thema.

27/05/2018 – Mauricio Morales, ZAD, Aktion vor dem Frauenknast, Brian und Sam, anarchistische Langzeitgefangene

Beiträge zu: Mauricio Morales und Aktionen in Gedenken an ihn; ZAD: Gegen die Unterzeichnung der Verträge; Aktion vor dem Frauenknast in Neukölln;Solidarität mit Brian und Sam; Veranstaltung zu anarchistischen Langzeigefangenen (11. Juni)
weitere Veranstaltungshinweise; mit Musik von HC Baxxter.

18/03/2018 – Briefe von Thomas und Nero, Anarchist Defence Fund, A-Geschichte: Milly Witkop

Inhalt der Sendung: Brief von Nero aus dem Knast; Brief von Thomas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung; International Anarchist Defense Fund; Kurzbeitrag anarchistische Geschichte. Abriss des Lebens von Milly Witkop; sämtliche Musik der Sendung von Flowers in Concrete.

5/02/2018 – Eric King, Peike(G20), Rodrigo Lanza, A-Geschichte: Thomas Weisbecker & Salvador Puig Antich, Repression in Russland

Die Themen dieser Sendung: Statement von Eric King; die ersten Beiden Prozesstage der Berufungsverhandlung von Peike (G20); der Fall um Rodrigo Lanza; Kurzbeiträge zu anarchistischer Geschichte: Thomas Weisbecker und Salvador Puig Antich; Solierklärung mit den von Repression betroffenen Anarchist*innen in Russland (geplant war ein längerer Beitrag, der sich jedoch zeitlich nicht mehr ausging) mit Musik von Cistem Failure. “Anarchist queer feminist Folkpunk”

17/12/2017 – Tag-X(die Regierungsangelobung von Schwarz/Blau), Soli-Aktionstag für Lisa, Antiknasttage Berlin

In der Sendung geht es um den Tag-X(die Regierungsangelobung von Schwarz/Blau), den Soli-Aktionstag für Lisa, unsere Gefährtin die in Köln im Knast sitzt und der Auswertung der Antiknasttage in Berlin im Oktober 2017.
Der Beitrag zur Repression gegen die anarchistische Bibliothek Fermento in Zürich ist sich leider nicht mehr ausgegangen, aber ihr könnt ihn hier nachlesen: http://www.abc-wien.net/?p=4240
Musik gibts in der Sendung auschließlich von den großartigen WE THE HEATHENS

22/10/2017 – Sendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle – Online Cut

Eine Schwerpunktsendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle am 25. Oktober 2017 in Wien. Beiträge von verschiedenen Gruppen und dazu wie Überwachung technisch aussehen kann(“Bundestrojaner”, IMSI-Catcher”).
Natürlich gibts auch Musik und ein paar Veranstaltungshinweise!

22/10/2017 – Sendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle – Radiocut

Eine Schwerpunktsendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle am 25. Oktober 2017 in Wien. Beiträge von verschiedenen Gruppen und dazu wie Überwachung technisch aussehen kann(“Bundestrojaner”, IMSI-Catcher”).
Natürlich gibts auch Musik und ein paar Veranstaltungshinweise!

27/08/2017 – Internationale Solidaritätswoche mit anarchistischen Gefangenen

Wie jedes Jahr um diese Zeit widmen wir eine Sendung der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen und werfen einen Blick auf die aktuelle Repression. Von 23.-30. August findet nun schon das 5. Mal in Folge die Soli-Woche für anarchistische Gefangene weltweit statt. In dieser Zeit laufen unterschiedliche Aktionen, Veranstaltungen und Diskussionen, die über die Situation von rebellischen Menschen hinter Gittern berichten oder darauf aufmerksam machen. Diesmal geht es in der Sendung um die Repression rund um die No-G20-Proteste in Hamburg und die Gefangenen, die aktuell im Knast auf ihren Prozess warten. Dann hört ihr ein ca. 23minütiges Interview von Thomas Meyer-Falk, dem anarchistischen Langzeitgefangenen, der seit 1996 in Haft und nun bereits seit 4 Jahren in Sicherheitsverwahrung ist ohne Aussicht auf Entlassung.
Auch Andreas Krebs, ein weiterer ehemaliger Langzeitgefangener, ist wieder im Knast – über die Umstände seiner Festnahme und die aktuelle Situation berichtet seine Partnerin in einem offenen Brief.
Zuletzt beschäftigt uns die Repression gegen linksunten.indymedia und wir solidarisieren uns mit den Betroffenen.
Don’t hate the media, be the media!

07/05/2017 – Anarchismus & Bankenteignungen

“Während einer angeregten Diskussion mit GenossInnen im Café La Tranquilidad wurde er von der ausgestreckten Hand eines Bettlers unterbrochen. Zum Entsetzten seiner BegleiterInnen zog Durruti eine Pistole aus seiner Jacke. Er legte sie in die Hand des Bettlers und riet ihm: “Nimm sie! Frag in einer Bank nach Geld!”
Seit der Entstehung der anarchistischen Bewegung gab es immer schon Auseinandersetzungen darüber, was Praxis ist, wie diese in die Theorie eingebettet wird und wie sie auszuschauen hat. Dabei stoßen Anarchist*innen immer noch auf die Frage der Finanzierung ihrer Bewegung. Es wird von den ersten Enteignungen im 19. Jahrhundert bis heutzutage erzählt, genauso wie über die Diskussionen, die diese stärkten und prägten. Denn es ist wichtig daran zu erinnern, dass die Praxis der Enteignungen immer auch ein wichtiger Teil der anarchistischen Bewegung war.

16/04/2017 – ABC-Solifest in Wien

Kommendes Wochenende findet zum 5. Mal in Folge das ABC-Fest in Wien statt. Das heißt 3 Tage Bands und Vortragsprogramm, Büchertische, Austausch, Diskussion und Vernetzung, um Kohle für ein weiteres Jahr ABC-Arbeit, zur Unterstützung von Repressionsbetroffenen, Plakate, Anti-Knast-Projekte usw. zu lukrieren.

02/10/2016 – Repression in Poland: About never happened arson attacks and the ban of abortion

We had the possibilty to make an interview with a supporter of the 3 warsaw anarchists about the recent wave of repression in poland. The interview contains various aspects such as the political situation in poland, the new antiterrorlaw, the prison conditions etc. After the interview you can also hear a short overview about the new polish antiabortion law and the protest against it.
For further informations check out https://wawa3.noblogs.org/

25/09/2016 – Prison Rebellion in the U.S. (Prison Strike Part 2)

This is the 2nd part of our show from last week, a radio show about the prison strike in the so called united states. It includes many updates from the prisons, reports on direct actions, opinions about „prison abolition“, numbers about the prison industrial complex and music.
Since September 9th, about 50.000 prisoners and 50 prisons were affected by the prison strike. Many prisons were locked down and a huge number of prisoners were transfered to other prisons.
The modern slaveholder is called the state
If we look back we can see that the abolition of slavery was leeding to “slaves of the state”. 1871, 6 years after slavery was abolished, the Virginia Supreme Court declared that prisoners were exactly that, “slaves of the state”. Modern slavery, in paticular prison slavery in the u.s., remained the same explotiation with mass incarceration and forced labor. All that has changed since then is that the state is less honest about its slave holding practices.
Neighter prison slavery nor wage slavery!
NO PRISON! NO SLAVERY! NO COMPROMISE!

18/09/2016 – Prison Strike: Against Slavery and White Supremacy!

On September 9th 1971, prisoners took over and shut down Attica, New York State’s most notorious prison. On September 9th 2016, prisoners started an action to shut down prisons all across the United States. Prisoners from across the United States have released this call to action for a coordinated prisoner work stoppage against prison slavery:
“Slavery is alive and well in the prison system, but by the end of this year, it won’t be anymore. This is a call to end slavery in America. This call goes directly to the slaves themselves. We are not making demands or requests of our captors, we are calling ourselves to action. To every prisoner in every state and federal institution across this land, we call on you to stop being a slave, to let the crops rot in the plantation fields, to go on strike and cease reproducing the institutions of your confinement. This is a call for a nation-wide prisoner work stoppage to end prison slavery, starting on September 9th, 2016. They cannot run these facilities without us.”