• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

02/03/2014 – Update Repression gegen J. & “Schlepperei”-Verfahren

Auch in dieser Sendung wieder ein kurzes Update zur Situation von Josef, der seit der Demo gegen den Akademikerball in Wien in U-Haft sitzt.
Der zweite Schwerpunkt der Sendung beschäftigt sich mit der Kriminalisierung von Fluchthilfe, von bürgerlichen Medien gern als “Schlepperei” diskreditiert. Aktuell steht ab 17. März wieder einmal ein Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt an, diesmal richtet sich die Repression gegen Aktivisten der Refugee-Bewegung und andere Geflüchtete, die sich seit dem Sommer 2013 in Untersuchungshaft befinden. Medial war nach den Hausdurchsuchungen im Servitenkloster von grausamen Methoden und menschenverachtendem Vorgehen der vermeintlichen SchlepperInnen zu lesen, in den Akten findet sich allerdings kein Wort mehr davon.
Gelesen werden außerdem diverse Texte über die Hintergründe der Kriminalisierung, die Risiken von Grenzübertritten, Kritik an Grenzregimen und der Festung Europas sowie die Solidaritätserklärung des Refugee Protest Movement Vienna.
Smash all borders! Smash all nations!

16/02/2014 – Sendung für Josef: Power durch die Mauer!

Unser Freund und Genosse Josef sitzt, seit dem er am 24. Jänner 2014 bei der Demo gegen den Akademikerball in Untersuchungshaft gesteckt wurde, im Knast Wien Josefstadt.
Weil der zuständige Staatsanwalt nach wie vor zum Besuch nur Familienangehörige zulässt, was mittlerweile einer Isolation gleichkommt, steht diese Radiosendung ganz im Zeichen der Solidarität mit Josef. Radio Orange ist nämlich glücklicherweise auch hinter Gittern zu empfangen, weshalb FreundInnen und GenossInnen das anarchistische Radio zum Anlass genommen haben, ihm Grüße, Wünsche, aktuelle Infos, Musik und vieles mehr über den Äther zu schicken. Wir stehen geschlossen gemeinsam hinter Josef und solidarisieren uns darüber hinaus mit den Antifaschisten Joel und Adel, die aktuell in Schweden bzw. Berlin einsitzen sowie die Rapid-Ultras, die gerade ebenfalls von einer Repressionswelle betroffen sind.
Außerdem Hintergrundinfos, ein Gedicht für Josef, ein Überblick über die bereits stattgefundenen Soli-Aktionen und solidarische Telefonanrufe.
Der Kampf geht weiter – NO PASARAN!

26/01/2014 – Neuigkeiten zu Repression & allerlei spannende Texte

In dieser Sendung hört ihr Updates zu der Demo am 24. Jänner gegen den Akademikerball, die Repression und Medienhetze sowie eine kurze Vorstellung des Textes “Der Anarchismus gegen den Antifaschismus”.
Wir berichten über Neuigkeiten zum geplanten Justizzentrumsbau in München und den Kampf dagegen und lesen eine Einführung in den Text “Anarchie: Zivil oder Subversiv” von Dark Matter Publications.
Außerdem diverse Veranstaltungsankündigungen und jede Menge Musik.

05/01/2014 – Post Silvester Mix: Rote Flora, Anti-Knast in Wien & anderswo

Solidarität mit der Roten Flora in Hamburg sowie mit allen Kämpfen und KämpferInnen! In dieser Sendung berichten wir über die eskalierende Repression angesichts der drohenden Räumung der Roten Flora in den letzten Wochen.
Außerdem Texte zu den Demos und Aktionen vor den Knästen am Silvesterabend sowie ein längerer Bericht aus Belgien, wo Anti-Knast-Arbeit ein klein wenig anders ausschaut als hierzulande.
Dazwischen Musik, Ankündigungen, Kleinscheiß. Happy 2014!

29/12/2013 – Silvester zum Häfen!

Diese Sendung des anarchistischen Radios soll als Aufruf zur Silvester Kundgebung beim Gefängnis Simmering dienen.
Ein kurzer Rückblick und eine inhaltliche Beleuchtung auf die Auftaktdemo am 14.Dezember und die Infoveranstaltung zu Vordernberg dienen als Schwerpunkte um einen kurzen Einblick in eine Kritik zu der einsperrenden Gesellschaft zu geben.

13/10/2013 – Die Eiserne Kolonne

Die Eiserne Kolonne (Columna de Hierro) war eine im spanischen Bürgerkrieg tätige anarchistische Miliz. Noch lautstärker als die anderen anarchistischen Kolonnen, vertritt diese die Meinung, dass der antifaschistische Kampf (bzw. Bürgerkrieg) Hand in Hand mit einer Konsolidierung und Ausweitung der sozialen Revolution stattfinden müsste.
Am 1. Oktober 1936 verließ die Eiserne Kolonne die Front bei Teruel in Richtung Valencia, um dort ihre Vision einer revolutionären Ordnung durchzusetzen. Sie entwaffnete die verhasste städtische Wachmannschaft (Guardia Civil), drängte in das Gerichtsgebäude, um die dortigen Akten zu zerstören, und führte proletarische Enteignungen durch. Damit fingen die Anfeindungen und Verleumdungen gegen die Kolonne an: nicht nur seitens der kommunistischen und sozialistischen “Verbündeten” im Bürgerkrieg, sondern auch seitens jenen MitgliederInnen der CNT/FAI, die eine ganz andere Auffassung des antifaschistischen bzw. anarchistischen Kampfes vehement vertreten, und damals durchgesetzt hatten (was zur aktiven Teilnahme der CNT/FAI in der republikanischen Regierung geführt hatte).
Wie die anderen anarchistischen Milizen auch, sahen die AnarchistInnen der Eisernen Kolonne die Zerschlagung der Gefängnisse als eine revolutionäre Selbstverständlichkeit. Viele der dadurch befreiten Insassen entschieden sich dazu, sich ihren BefreierInnen anzuschliessen. Aus diesem Grund befanden sich unter mehreren tausend KämpferInnen der Kolonne auch hunderte ehemalige Strafgefangene des Valencianischen Gefängnisses San Miguel de los Reyes. In dieser Sendung lesen wir einen Text, der von einem solchen ehemaligen Strafgefangenen geschrieben wurde, der mit der Eisernen Kolonne kämpfte, und sich mit dieser bis zuletzt gegen die Auflösung der Milizen und gegen die durch die Regierung gezwungene Militarisierung stemmte.

01/09/2013 – Neuigkeiten zu aktuellen anarchistischen Kämpfen und Gefangenen

Unter anderem berichten wir über Thomas Meyer-Falk, der sich mittlerweile in Sicherungsverwahrung befindet. Außerdem gibt es einen Aufruf zum internationalen Solidaritätstag mit der Gefangenen Sonja Suder.
Diverse anarchistische Texte werden ebenfalls vorgestellt, z.B. geht’s um das neue Buch über den Anarchisten Luigi Lucheni.

21/07/2013 – Jugendliche im Knast & allgemein Knast in Österreich

Anlass und Inhalt der Sendung ist der tragische Fall eines 14-Jährigen in Untersuchungshaft, der Anfang Mai in einer Zelle auf der Jugendabteilung der Justizanstalt Wien-Josefstadt von zwei älteren Mitgefangenen gedemütigt, gequält und vergewaltigt wurde. Medial wurde neben dem Rücktritt der Justizministerin vor allem eine Verbesserung der Haftbedingungen für Jugendliche gefordert und die skandalösen Zustände in den Knästen thematisiert.
Uns AnarchistInnen interessiert bekanntlich weder eine Reformierung der Einsperrung noch scheinbar fortschrittliche Neubauprojekte wie aktuell z.B. in Salzburg/Puch, wo unter schönen, neuen Bedingungen WG-artig die Freiheitsstrafen abgesessen werden können. Wir kämpfen für die totale Abschaffung von Knast an sich. Weder Jugendliche noch irgendwelche anderen Personen sollen sich hinter Gitter befinden müssen.
Ansonsten Daten, Zahlen, Fakten zu österreichischen Häfn.

26/05/2013 – Riots in Schweden, Widerstand an der Schwarzen Sulm & internationaler Soli-Tag für anarchistische Gefangene in den Vereinigten Staaten

Eine Radiosendung mit aktuellen Infos zu den jüngsten Riots in Schweden, dem Widerstand gegen den Bau eines Wasserkraftwerks an der Schwarzen Sulm in der Steiermark und dem internationalen Aktionstag für anarchistische Langzeitgefangene in den USA.
Außerdem jede Menge Veranstaltungsankündigungen und passende Musik zum Aufstand.

05/05/2013 – Alberto Patishtán und La Voz del Amate

An seinem Geburtstag am 15. April 2013 ist der indigene Lehrer und politische Aktivist Alberto Patishtán seit 4.686 Tagen in Mexiko in Haft gesessen, verurteilt in einem mehr als unregelmäßigen Verfahren für den Mord an acht Polizisten. Im Herbst vorigen Jahres gab es Hoffnung, dass der Oberste Gerichtshof sich seines Falles annehmen würde, dieser erklärte sich jedoch für nicht zuständig und verwies den Fall an das Gericht in Tuxtla Gutierrez, der Hauptstadt von Chiapas – weitere Monate vergingen.
Nun naht der Termin, an dem durch das Gericht in Chiapas über die Wiederaufnahme des Falls des Zapatisten entschieden werden soll.

Aus diesem Anlass senden wir eine Sendung der Mexiko Plattform Salzburg über Albertos Fall und seine Gefangenenorganisation ‘La Voz del Amate’, um auf das Schicksal und den Widerstand der indigenen Gefangenen in Chiapas/Mexiko aufmerksam zu machen.
auf Deutsch und Spanisch / en Alemán y Español

20/01/2013 – Vorstellung der „Kassiber“ mit ABC Wien

Wir stellen die erste Nummer der Broschüre “Kassiber” vor, die von ABC Wien herausgegeben wird. Schwerpunkt der ersten Ausgabe sind Gefängnisneubauprojekte in Österreich. Daneben finden sich diverse Beiträge zu Repression, anarchistischer Knastkritik, etc. …

30/12/2012 – “We knew that something was coming…” – Im Gespräch mit Andy Stepanian (SHAC 7)

Die 1999 ins Leben gerufene internationale Kampagne “Stop Huntingdon Animal Cruelty” (SHAC) zur Schließung des Tierversuchskonzerns “Huntingdon Life Sciences” (HLS) hat der Tierrechtsbewegung eine beispiellose Breite an Aktionenvielfalt und Dichte an Protesten beschert. Dies blieb nicht unbeantwortet von staatlicher Repression. 2006 wurden in den USA die “SHAC 7”, sechs Aktivist_innen und SHAC USA selbst, wegen “animal enterprise terrorism” zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. (Wenige Jahre später folgten Verurteilungen von SHAC-Aktivist_innen in England. Auch im Wiener Neustädter 278a-Verfahren war die Beteiligung an SHAC-Aktionen vorgeworfen worden.) Der Hauptvorwurf: Auf ihrer Website über die Aktionen gegen HLS berichtet und damit die Absicht, dem Unternehmen finanziellen Schaden zuzufügen, verfolgt zu haben.
Andy Stepanian, damals zu drei Jahren Haft verurteilt, erzählt im Interview u.a. von seiner Zeit als SHAC-Aktivist, seinen Gedanken über Dynamik und Problematik der Kampagne und seinen Erfahrungen mit Repression und Knast.

23/12/2012 – Anarchistische Welten und Ankündigung Silvesterdemo

Vorstellung des Buches „Anarchistische Welten“ mit Ausschnitten von der Buchpräsentation am 5. Dezember 2012 in der Anarchistischen Bibliothek, bei der Ilija Trojanow und Gerhard Senft alternative, anarchistische Modelle menschlichen Zusammenlebens aus aller Welt vorstellten.
Ankündigung der Demo am 31. Dezember, 18:00 Uhr zur Justizanstalt Simmering „Silvester zum Häfen!“ und Vorstellung der Broschüre „Kassiber“ mit Informationen u.a. zu österreichischen Gefängnisneubauprojekten.