• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

02/12/2012 – Anarchistische Texte und Gefängniskritik

Es werden diverse Texte vorgestellt, die sich mit der Thematik Gefängnis aus anarchistischer Perspektive auseinandersetzen. Darunter Texte aus Belgien (Stein für Stein) und Italien (Machete) sowie andere.
Außerdem: Der Kampf gegen den Bau des Polizeijustizzentrum (PJZ) in Zürich.

23/09/2012 – Repression in Europa, Gabriel Pombo da Silva & Marco Camenisch

Radiosendung von Anarchist Black Cross (ABC) Wien. Updates zur laufenden Repression in Italien. Statements von Gabriel Pombo da Silva und Marco Camenisch. Sowie Neuigkeiten zu sozialen Kämpfen, Repression und Gefangene in Europa.

11/01/2009 – Das ABC Wien stellt sich vor

Die erste Sendung der neuen Anarchist Black Cross Gruppe Wien.
Grundsätzliches zu Anarchist Black Cross. Kurz was zur Geschichte. deren Betätigungsfelder und eine grundsätzliche Knastkritik. Warum sind wir gegen Knast? Es gibt Texte verschiedener Anarchist Black Cross Gruppen, sowie ein Text von Thomas Meyer Falk. http://www.freedom-for-thomas.de/
Die Postfachadresse der Abc Wien ist postfach 173, 1100 wien, in der Sendung wurde irrtümlicherweise die Adresse falsch angegeben!
Weiters gibt es noch Veranstaltungshinweise! Als besonderes Zuckerl wurden fast alle Lieder der Sendung in falscher Geschwindigkeit gespielt.
Für eine Gesellschaft ohne Knäste!

14/12/2008 – Die Ermordung Alexandros & Hungerstreik in Italien

Die Sendung beschäftigt sich mit den Geschehnissen in Griechenland, die auf den Mord von Alexandros durch einen Polizisten folgten. Wie kam es dazu? Inwieweit war der Mord eher ein Ergebnis der Verhältnisse in Griechenland, als eine schreckliche Einzeltat? Und ein kurzer Überblick zu den europaweiten Solidaritätsaktionen.
Dazu gibts noch kurz einen Beitrag zum Hungerstreik der Lebenslänglichen in Italien, sowie Veranstaltungshinweise für Wien. Musikalisch geht es in die Richtung des Anarcha/Crust/HC/Punk.

24/08/2008 – „Fluten 3.0“ und Hungerstreik des anarchistischen Gefangenen Amadeu Casellas

Diese Sendung hat zwei Schwerpunkte. Der erste sind Berichte zu den Protestaktionen am Hamburger (Abschiebe)Flughafen im Rahmen von “Fluten 3.0”. Im zweiten Teil der Sendung gibt es Hintergrundinformationen und ein Interview über den Hungerstreik des anarchistischen Gefangenen Amadeu Casellas in Spanien. Dazu Musik, aktuelle Informationen und Ankündigungen.

03/08/2008 – Against Repression

Infos und Aktionen zu den nach wie vor inhaftierten 10 TierrechtsaktivistInnen, Berichte über die unmenschliche Flüchtlings”politik” Österreichs und ein Text zu den ungefähr 470 Gefangene, die von 1.-8.August in den Hungerstreik treten, um im Besonderen die Isolierung und Haftbedingungen von Nadine Tribian, anzuklagen und dagegen zu protestieren.

27/07/2008 – Musik, aktuelle Informationen und Ankündigungen

Eine Sendung mit Musik, aktuellen Informationen und Ankündigungen.

29/06/2008 – Repression gegen TierrechtsaktivistInnen & Geschichte des EKH

Diese Sendung wird zwei Schwerpunkte haben, zuerst mal die aktuellen Infos zu den von der Repression betroffenen TierrechtsaktivistInnen die noch immer im Knast sitzen. Und das Ernst Kirchweger Haus feiert Geburtstag. 18 Jahre gibts das autonome Zentrum in Wien nun schon. Deshalb werden wir einen kleinen Überblick über die Geschichte des EKH geben. Es wird wie immer Veranstaltungshinweise geben, und natürlich Musik.
Tracklist auf unserem Blog

16/12/2007 – Gefangenenkämpfe und Repression in Italien

Eine Sendung zu den folgenden Themen: der Kampf der zu lebenslanger Haftstrafe Verurteilten in Italien, der Prozess und die Urteil gegen die “Genoa 25”.

15/01/2006 – Buchvorstellung: “QHS – Der langsame Tod”

Diesmal gibt’s eine Buchvorstellung, und zwar vom Buch “QHS – Der langsame Tod” von Roger Knobelspiess. “QHS” kommt aus dem Französischen und bedeutet “Quartier de haute sécurité”, also Hochsicherheitsgefängnis. Der Autor ist selbst Betroffener und berichtet von seinen Erfahrungen.

(Die französischen Hochsicherheitsgefängnisse existieren übrigens inzwischen nicht mehr unter dieser Bezeichnung, da sie inzwischen “reformiert” wurden.)

Über das Buch von anares.org:

Das Buch gab das Fanal zum Widerstand gegen die Iso[lations]haft in Frankreich: “So geht es hier im Augenblick zu: Sich nicht an den Knast zu gewöhnen ist ein neues, zu bestrafendes Verbrechen geworden.”
Literaturhinweis:
Roger Knobelspiess: QHS – Der langsame Tod. Stuttgart: Commune Rhizom 1984. 163 S. (mit einem Vorwort von Michel Foucault)