• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

23/11/2014 – Zu Besuch in der Anarchistischen Buchhandlung

Seit März 2014 gibt es in Wien endlich wieder eine Anarchistische Buchhandlung im 15. Bezirk.
In dieser Sendung sprechen wir mit Daniel, dem Betreiber der Buchhandlung, über das Wieso, Warum und die Idee dahinter, was seit März (+ davor) geschah und wie das Angebot aktuell genutzt wird. Außerdem runden zehn Buchtipps aus dem Sortiment der Anarchistischen Buchhandlung die Sendung ab und machen Lust auf MEHR: Mehr Bücher, mehr lesen und auf jeden Fall mal vorbeischauen.
Die Musik kommt diesmal ebenfalls vom Genossen der Buchhandlung. :-)

26/10/2014 – Nationalfeier-Scheiss-Tag: Krieg beginnt am Heldenplatz

Alljährlich am 26.10. gibt sich das österreichische Bundesheer am Wiener Heldenplatz bei Gulaschkanone, Kinder-(Tarn-)Schminken und Angelobungs-Spektakel inkl. Bundespräsident ein Stell-dich-ein. Fröhlich werden Panzer, Drohnen und neuestes Kriegsgerät dem herbeiströmenden Volk präsentiert. Dabei wird die eigene nationale Identität gestärkt und ein WIR-Gefühl erzeugt, dass automatisch alles “andere” ausschließt.
Am 16.10. gab es unter dem Motto “No Celebration of the Nation” eine dazu passende Veranstaltung im EKH, dankenswerterweise durften wir Ausschnitte davon für dieses Sendung verwenden. Wir spannen den Bogen von der Geschichte des österreichischen Nationalfeiertags über die Gedenkpolitiken am Heldenplatz bis hin zur Tatsache, dass Krieg dort beginnt, wo die Nato und/oder Rüstungsindustrieen ihre Strategien planen.
Sorry für die streckenweise miese Tonqualität, das kann bei Veranstaltungsmitschnitten vorkommen. :-)

28/09/2014 – Anarchistisches Radio

In dieser Sendung geht’s um folgende Themen. Im November werden die Antiknasttage in Wien stattfinden, deshalb hört ihr hier ein paar Infos rund um die Antiknasttage, Programm und den Aufruf. Danach spielen wir ein Interview mit einer griechischen Anarchistin zur Situation in Griechenland und dem Kampf gegen Bullen, Faschisten und Mafia in Exarchia ab. Das Interview ist aus der letzten Sendung des anarchistischen Podcast frequenz (A). Vor kurzem ist die Textsammlung ‘Anarchismus und Aufstand’ von Alfredo Bonanno bei Edition Irreversibel erschienen. Ich stelle das Buch kurz vor. Und so wie immer gibt es auch dieses Mal wieder Veranstaltungsankündigungen und Musik…

24/08/2014 – Interview mit Social Waste (Hip-Hop aus Kreta) | 200. Geburtstag von Michail Bakunin

Die heutige Sendung hat zwei Schwerpunkte:
– Interview mit dem politischen Hip-Hop-Kollektiv Social Waste aus Griechenland (dankend übernommen vom A-Radio Berlin: http://aradio.blogsport.de/). Dazu Musik aus Ihrem letzten Album “At Utopias fiesta”.
– Interview und Informationen zu Michail Bakunin (anlässlich seines 200. Geburtstages und die damit verbundenen Gedenkveranstaltungen).
Am Schluss gibt’s wie gewohnt Ankündigungen für die nächste Woche.

17/08/2014 – Hungerstreik in Griechenland, Soliwoche für anarchistische Gefangene & War-starts-Here-Camp!

In dieser Sendung von und mit Anarchist Black Cross Vienna geht es schwerpunktmässig um den Hungerstreik in Griechenland gegen die Verschärfung der Haftbedingungen sowie die Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene von 23. bis 30. August 2014. Zu diesem Anlass gibt es auch in Wien eine Diskussionsveranstaltung im EKH rund um Gefangenen-Unterstützung und Perspektiven im Kampf gegen die Knastgesellschaft.
Außerdem viel Musik und ein Text zum War-starts-Here-Camp, das diese Woche in der Altmark bei Magdeburg/Deutschland stattfindet.
Mehr Infos zu ABC Wien sowie unser Newsletter “Bruchstellen”, aktuelle Texte und Termine auf unserem Blog.

06/07/2014 – Der Streik der Frauen in Italien vom 25.11.2013

Im Oktober 2013 beteiligten sich u.a. autonome Feministinnen am Generalstreik in Italien, der sich gegen die Politik der Regierung richtete, und riefen zum “Streik der Frauen/Sciopero delle donne” gegen Feminizid und Vergewaltigung auf.
Am 25.11.2013 legten 10.000e Frauen in ganz Italien, vor allem im Gesundheitsbereich und Schulen mit großer Beteiligung von Reinigungsfrauen, Sekretärinnen, Lehrerinnen und Arbeiterinnen aus der Metall- und Nahrungsmittelindustrie die Arbeit für einen Tag lang nieder.
Am 14. Juni 2014 berichteten im Rahmen zweier Veranstaltungen in Wien italienische Aktivistinnen vom Streik, der Organisation, der Durchführung und den Forderungen der Frauen. Diese Radiosendung fasst die spannendsten Eindrücke davon zusammen und wirft außerdem noch einen Blick auf unterschiedlichste Frauenstreiks in der Vergangenheit und Gegenwart.

22/06/2014 – Neuigkeiten zu Repression & Gefangenen

In dieser Sendung geht es unter anderem um Gefangene in Wien, es gibt ein Update zur Situation von Gabriel Pombo da Silva, zur Einführung der Hochsicherheitsgefängnisse in Griechenland und dem Kampf dagegen (Hungerstreik der griechischen Gefangenen).
Außerdem: Vorstellen des neuen anarchistischen Podcast ‘Frequenz A’ (u.a. zur Repression in Italien in den letzten Jahren und Monaten und der Umgang von AnarchistInnen damit…), Bruchstellen Nr. 3 und wie immer jede Menge Musik…

08/06/2014 – Vermischtes Allerlei

In dieser Sendung gibts zu hören:
Einige Texte und Informationen zu den Geschehnissen rund um die Fifa-WM in Brasilien, den Vorkommnissen in Soma und den damit verbundenen letzten Krawallen in der Türkei.
Außerdem: Aufruf zur Verteidigung der Pizzeria Anarchia in Wien.
Vorstellung der Zeitungsprojekte Wolja und Avalanche sowie diverse Kurzmeldungen und jede Menge Musik.

20/04/2014 – ABC Wien-Radio

Eine Sendung von und mit Anarchist Black Cross Wien mit folgenden Sendungsinhalten: + Soli-Grüsse an Josef im Knast in Wien Josefstadt + Ausführliche Vorstellung des Programms des ABC-Solifests am kommenden Wochenende von 24. bis 27. April 2014 (Workshops, Konzerte, Organisatorisches)
+ Intro zu den Bruchstellen, dem monatlichen Newsletter von ABC Wien + Stellungnahme ABC Berlin “In eigener Sache” + Brief aus dem chilenischen Knast von Tamara Sol + Musik von Bands, die am ABC-Solifest spielen werden :-)

30/03/2014 – Radio für Josef

Der Antifaschist Josef sitzt mittlerweile seit 63 Tagen in Untersuchungshaft in Wien Josefstadt. Freund_innen und Genoss_innen gestalten wieder einmal eine Sendung für Josef, der im Knast Radio Orange hören kann.
Mit dabei: Aktuelle Infos, viel Musik, ein eigens für Josef geschriebenes Märchen und spannende Termine für die nächsten Wochen.
(Streckenweise gabs technische Probleme im Studio, sorry dafür.)
Alle Infos zu Josefs Situation auf http://soli2401.blogsport.eu/

02/03/2014 – Update Repression gegen J. & “Schlepperei”-Verfahren

Auch in dieser Sendung wieder ein kurzes Update zur Situation von Josef, der seit der Demo gegen den Akademikerball in Wien in U-Haft sitzt.
Der zweite Schwerpunkt der Sendung beschäftigt sich mit der Kriminalisierung von Fluchthilfe, von bürgerlichen Medien gern als “Schlepperei” diskreditiert. Aktuell steht ab 17. März wieder einmal ein Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt an, diesmal richtet sich die Repression gegen Aktivisten der Refugee-Bewegung und andere Geflüchtete, die sich seit dem Sommer 2013 in Untersuchungshaft befinden. Medial war nach den Hausdurchsuchungen im Servitenkloster von grausamen Methoden und menschenverachtendem Vorgehen der vermeintlichen SchlepperInnen zu lesen, in den Akten findet sich allerdings kein Wort mehr davon.
Gelesen werden außerdem diverse Texte über die Hintergründe der Kriminalisierung, die Risiken von Grenzübertritten, Kritik an Grenzregimen und der Festung Europas sowie die Solidaritätserklärung des Refugee Protest Movement Vienna.
Smash all borders! Smash all nations!

16/02/2014 – Sendung für Josef: Power durch die Mauer!

Unser Freund und Genosse Josef sitzt, seit dem er am 24. Jänner 2014 bei der Demo gegen den Akademikerball in Untersuchungshaft gesteckt wurde, im Knast Wien Josefstadt.
Weil der zuständige Staatsanwalt nach wie vor zum Besuch nur Familienangehörige zulässt, was mittlerweile einer Isolation gleichkommt, steht diese Radiosendung ganz im Zeichen der Solidarität mit Josef. Radio Orange ist nämlich glücklicherweise auch hinter Gittern zu empfangen, weshalb FreundInnen und GenossInnen das anarchistische Radio zum Anlass genommen haben, ihm Grüße, Wünsche, aktuelle Infos, Musik und vieles mehr über den Äther zu schicken. Wir stehen geschlossen gemeinsam hinter Josef und solidarisieren uns darüber hinaus mit den Antifaschisten Joel und Adel, die aktuell in Schweden bzw. Berlin einsitzen sowie die Rapid-Ultras, die gerade ebenfalls von einer Repressionswelle betroffen sind.
Außerdem Hintergrundinfos, ein Gedicht für Josef, ein Überblick über die bereits stattgefundenen Soli-Aktionen und solidarische Telefonanrufe.
Der Kampf geht weiter – NO PASARAN!

12/01/2014 – Lesung: “Archipelago – Affinität, informelle Organisation & aufständische Projekte”

Am 17. Jänner 2014 wird es in der Anarchistischen Bibliothek in Wien eine Diskussionsveranstaltung zur Broschüre “Archipelago” geben. Als besonderes Service und für alle, die gern Texte nicht nur lesen, sondern auch hören, haben wir diese Sendung zum Anlass genommen euch den Text zu Affinität, informelle Organisation und aufständische Projekte vorzulesen.
Außerdem: Musik dazwischen und Ankündigungen am Ende.
Der Text “Archipelago” erschien erstmals im November 2012 in “Salto Subversion & Anarchie – Nr. 2” und ist eine Übersetzung aus dem Französischen.
Wer die Broschüre gern selbst lesen möchte, der/die findet sie u.a. im Infomaden im EKH, in das Bäckerei, im Lolligo, im Kaleidoskop sowie in der Anarchistischen Bibliothek.
In diesem Sinne: Produktives Hören, Lesen und Diskutieren. ✰✰✰