Teil eins der Sendung behandelt das Thema der Geschichte von Hausbesetzungen in Linz, ursprünglich wurde die Sendung auf Radio Fro im FROzine im Juni 2008 gesendet, und zwar unter dem Titel “Ziviler Ungehorsam Teil 2 – Geschichte der HausbesetzerInnenszene in Linz”. Die komplette Originalsendung kann im Cultural Broadcasting Archive runtergeladen werden.
Im zweiten Teil der Sendung wird Georg Kreisler und seine Musik vorgestellt.
Zum Schluss gibt’s wie so oft Terminankündigungen.
Schlagwörter: hausbesetzung, linz, musik
“Storia di un Impiegato” aus dem Jahre 1974 ist das politischste Album des anarchistischen Liedermachers Fabrizio de André. In dieser Sendung werden Lieder aus diesem Concept-Album gespielt und die ins Deutsche übersetzte Texte vorgelesen bzw. kommentiert.
Die Texte wurden auf dieser Webseite gefunden: http://www.muh.info/content/view/499/71/
Schlagwörter: musik
In dieser Sendung gibt es eine Beitrag zu Ernst Kirchweger, der 1965 auf einer Demonstration gegen den deutschnationalen Antisemiten Taras Borodajkewycz, von einem Neonazi getötet wurde. Danch ein kurzer Beitrag um die Geschehnisse am Ringstrassenfest in Wien. Dazu wie immer Veranstaltungshinweise. Musikalisch gehts eher in die Richtung des Anarcha/Punk/Hc/Crust.
Schlagwörter: antifaschismus, ernst kirchweger, hardcore, musik, punk, repression
In einem Spannungsfeld zwischen kommerziellem Erfolg und politischer Provokation sich bewegend, war Fabrizio de André einer der talentiertesten und gleichzeitig engagiertesten Liedermacher der italienischen Sprache. Diese Sendung wirft einen Blick auf die libertäre und subversive Ansätze seines Lebenswerks anhand einer kleine Auswahl seiner Lieder.
Schlagwörter: Anarchist, liedermacher, musik, protest
Eine Stunde politische Musik verschiedener Genres.
Schlagwörter: liedermacher, musik