• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

30/06/2013 – Revolte in Slowenien – The uprising in Slovenia

Slowenien wird von massiven Protesten erschüttert, welche sich gegen das politische Establishment und gegen die Sparmaßnahmen richten. Die dezentralisierte und nicht-hierarchische Revolte begann im November 2012 und dauert bis heute an.
In diesem Mitschnitt einer Veranstaltung in der Anarchistischen Bibliothek Wien spricht eine Aktivistin der slowenischen Federacija za anarhistično organiziranje (Föderation für anarchistische Organisierung) über das gegenwärtige politische Klima, die Struktur der Revolte sowie über die Herausforderungen des Kampfes in Slowenien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle anarchistischer Gruppen und kollektiven Prozessen.

02/06/2013 – “War Starts Here”: Widerstand gegen das GÜZ bei Magdeburg/Deutschland

Im September 2012 fand in der Altmark in Sachsen-Anhalt das “War Starts Here”-Camp statt. Die Idee war oder vielmehr ist mit einem internationalen Diskussions- und Aktionscamp einen Kristallisationspunkt antimilitaristischer Politik zu schaffen, um verschiedene Teilbereichskämpfe, Strömungen und Länder zu breitem Widerstand zu verbinden.
Das Gefechtübungszentrum (GÜZ) der Deutschen Bundeswehr in der Colbitz-Letzlinger Heide ist mit 232 km² einer der größten und modernsten Truppenübungsplätze Europas und damit von zentraler Bedeutung für die Bundeswehr und andere europäische Armeen. Das österreichische Bundesheer ist beispielsweise zweitgrösster Investor und Nutzer des GÜZ. Hier werden SoldatInnen mit lasersimulierten Waffensystemen auf Auslandseinsätze vorbereitet, Panzergefechts- und Truppenübungen, Riot and Crowd Control in nachgebauten Dörfern trainiert.
Mit dem Baubeginn einer kompletten Großstadt ab Herbst 2012 errichtet das GÜZ eine militärische Kulissenstadt, in der SoldatInnen verschiedener NATO-Staaten Krieg und Aufstandsbekämpfung in den Städten dieser Welt lernen und üben werden.
Unsere Studiogästin aus dem Orga-Team des “War Starts Here”-Camps berichtet über das GÜZ, vergangene Aktionen dagegen sowie das geplante Camp im Juli 2013.

26/05/2013 – Riots in Schweden, Widerstand an der Schwarzen Sulm & internationaler Soli-Tag für anarchistische Gefangene in den Vereinigten Staaten

Eine Radiosendung mit aktuellen Infos zu den jüngsten Riots in Schweden, dem Widerstand gegen den Bau eines Wasserkraftwerks an der Schwarzen Sulm in der Steiermark und dem internationalen Aktionstag für anarchistische Langzeitgefangene in den USA.
Außerdem jede Menge Veranstaltungsankündigungen und passende Musik zum Aufstand.

24/03/2013 – Aktuelles aus Wien, München, Zypern & Zürich

In dieser Radiosendung:
+ Repression gegen die Pizzeria Anarchia in Wien
+ Aktueller Text von AnarchistInnen zum Staatsbankrott in Zypern
+ Kurzer Beitrag über die Krawalle in Zürich anlässlich der Binz-Demo
+ Vorstellung der neuen anarchistischen Straßenzeitung “Fernweh” aus München
sowie Terminankündigungen und passende Musik zur Gesamtsituation (die scheisse ist)

25/11/2012 – Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen & Updates vom Refugee-Camp in Wien

Warum ist ausgerechnet der 25. November zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen erklärt worden? Hintergrund zur Etablierung des Gedenk- und Aktionstages war die Ermordung der Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik im Jahre 1960.
Eine Radiosendung über die Geschichte des 25.11., Gewalt gegen Frauen und ihre Ausformungen, Strategien gegen Gewalt sowie ein Telefoninterview mit einer Wiener Feministin, die über die heutigen Aktionen & allerlei Spannendes berichtet.
Außerdem aktuelle Infos zum Refugee-March von Traiskirchen nach Wien am Vortag, den 24.11., sowie eine Live-Schaltung ins Refugee-Camp im Sigmund-Freud-Park vor der Votivkirche.

21/10/2012 – No TAV – Gegen diesen Zug!

Im italienischen Val di Susa nahe Turin widersetzen sich seit mittlerweile zwanzig Jahren BewohnerInnen und haufenweise solidarische Menschen aus ganz Italien gegen den Bau eines Schnellzuges, den TAV (Treno Alto Velocitá).

Der Tunnel für den TAV soll u.a. durch ein Gebirge getrieben werden, das stark asbest- und uranhältig ist. Durch die Bohrungen und den dadurch aufgewirbelten Staub muss angenommen werden, dass diese Stoffe ins Grundwasser bzw. die Luft geraten und so die Gesundheitheit von vielen Menschen gefährden werden.
Die Zerstörung der Gegend und die mit dem Bau verbundenen gesundheitlichen und umweltschädlichen Risiken sollen mittels vielfältigen Aktionsformen verhindert werden. Die Menschen vor Ort leisten u.a. deshalb so erfolgreich Widerstand, weil ganze Dörfer hinter den AktivistInnen und Aktionen stehen. Trotz der Stationierung von rund 2000 PolizistInnen und des Militärs sind nach wie vor viele Menschen entschlossen, gegen den Bau zu protestieren und Sabotageakte durchzuführen.
Eine Radiosendung mit aktuellen Infos zu den No-TAV-Protesten, Entstehung und Geschichte sowie StudiogästInnen, die im Sommer einige Zeit im Val di Susa verbracht haben.

16/09/2012 – Ulrichsbergtreffen & Gegenaction 2012

Jedes Jahr treffen sich Mitte September am Ulrichsberg in Kärnten/Koroska alte und junge Neonazis, Rechtsextreme, ehemalige Wehrmacht- und Waffen-SSler sowie PolitikerInnen fast aller Parteien in trauter Einigkeit, um gemeinsam den Kameradschaftsgeist hochleben zu lassen, sich antislowenischer Rassismen zu bedienen und den gefallenen Soldaten zu gedenken.
Ein antifaschistisches Must-Be seit 2005 und auch heuer wieder war das Kameradentreffen von Protesten begleitet. Allgemeine und aktuelle Infos zum Berg, Hintergründe und Geschichte sowie ein Telefoninterview mit einer Akivistin vor Ort.

15/07/2012 – Repression in Europa

Eine kurze Rundschau zur aktuellen Repression gegen anarchistische und andere emanzipatorische Kämpfe in Griechenland, Italien, der Schweiz, Deutschland und Östereich mit Infos zur Europol-Konferenz “Anarchismus in der Europäischen Union” im April 2012 in Den Haag, zur FAI sowie der No Tav-Bewegung im Val di Susa.

27/05/2012 – Mayday + Blockupy Frankfurt

Bericht über den 1. Mai in Porto, die Unterschiede zwischen mayday-Paraden und die europäischen Aktionstage vom 16.-19. Mai in Frankfurt

13/11/2011 – Ein Urlaubsbericht: Movimiento 15-M

Zwei Leute erzählen von ihren Erfahrungen in Spanien, wo sie in verschiedenen Städten Aktivist_innen des Movimiento 15-M, der spanischen Protestbewegung, kennengelernt haben. Sie erklären anhand einiger Beispiele, welche inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und welche Formen der Organisation sie an welchen Orten vorgefunden haben. Für all jene, die sich für Formen der Organisation in der Praxis interessieren, ist die Sendung eine gute Ergänzung.

09/10/2011 – Indignad@s auf der ganzen Welt

Eine Sendung über die Proteste und Protestbewegungen in der ganzen Welt, die vor allem seit der “grünen Revolution” weltweit viel mediale Aufmerksamkeit erfahren.

16/01/2011 – “Indymedia-Radio”: Repression in Athen

Auf at.indymedia.org ist die Open-Posting-Funktion nicht mehr aktiv, deswegen gibt’s diesmal ein Indymedia-Radio:
kurze Nachrichten zu: aktuelle Antiknast-Demos und Gefängnisaufstände; aktuelle Proteste und Situation in Tunesien; aktuelle Entwicklungen bei Fällen von Polizeigewalt in Österreich; Verdeckte ErmitlerInnen der Polizei in politischen Bewegungen; grenzüberschreitende Polizeieinsätze; Einene längeren Beitrag gibt es zur aktuellen Repressionswelle in Griechenland und der Konstruktion einer angeblichen Gruppe der “Verschwörung der Feuerzellen”, die schließlich auf die Verhaftung einiger politisch aktiver Personen in Athen hinausgelaufen ist.

11/03/2007 – Ungdomshuset & Studierenden-Proteste in Griechenland

Über Proteste, das Ungdomshuset, die (nicht nur Studierenden-)Proteste in Griechenland und Musik, sowie Terminen.