Die Themen dieser Sendung: Statement von Eric King; die ersten Beiden Prozesstage der Berufungsverhandlung von Peike (G20); der Fall um Rodrigo Lanza; Kurzbeiträge zu anarchistischer Geschichte: Thomas Weisbecker und Salvador Puig Antich; Solierklärung mit den von Repression betroffenen Anarchist*innen in Russland (geplant war ein längerer Beitrag, der sich jedoch zeitlich nicht mehr ausging) mit Musik von Cistem Failure. “Anarchist queer feminist Folkpunk”
Schlagwörter: ABC Wien, anarchismus, antifaschismus, antiknast, Gefangene, gefängnis, geschichte, musik, polizeigewalt, repression
Heute gibt es die englisch-sprachige 8. Episode von “B(A)D NEWS – Angry Voices from around the world” zu hören mit Beiträgen von den anarchistischen Radios Radio Fragmata, Radio zones of Subversive Expression, Črna Luknja, Rosas Negras, Radio Kurruf, Anarchist radio Berlin, Dissident Island und The Final Straw.
Insgesamt dauert die Sendung ca. 1 Stunde 25 Minuten, im Radio waren davon nur 57 Minuten zu hören.
Schlagwörter: a-radio berlin, anarchismus, berlin, chile, Dissident Island, geschichte, london, musik, proteste, repression, slowenien, the final straw, vernetzung
Die Sendung enthält einige Kurzberichte: Neuigkeiten von der anarchistischen Gefangenen Lisa und dem Soliaktionstag; Beitrag des Anarchistischen Radio Berlin zum Chaos Communication Congress; historischer Beitrag zur “Tragischen Woche” in Argentinien 1919; Grußworte von Thomas Meyer-Falk; Text aus Frankreich zu den Kämpfen gegen Grenzen und Abschiebungen: Ankündigungen
und Musik von Knötaröt, Elende Bande, Brother Inferior und Harum Scarum.
Schlagwörter: anarchismus, gefängnis, geschichte, grenzen, rassismus, repression, Solidarität
In dieser Kooperations Sendung zwischen dem A-radio Wien und A-radio Berlin hört ihr einen Text über die neue rechtsextreme Regierung Österreichs und bekommt einen kleinen Überblick über das Verbot von linksunten.indymedia, dem Tod von Santiago Maldonado und der Besetzung des Hambacher Forsts.
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, besetzung, rechtsextremismus, repression
Alles mit allem vernetzt, reguliert, gelenkt und überwacht – das ist die Zunkunft. Die Zukunft namens Digitalisierung, die uns allen bevorsteht, wenn man Forschung, Wirtschaft und Politik glauben schenkt. Doch diese Zukunft, an der im Hier und Jetzt unermüdlich gearbeitet wird, ist keine zufällige oder neutrale Entwicklung. Das redaktionskollektiv capulcu dechiffriert im Buch DISRUPT! – Widerstand gegen den technologischen Angriff diese – oft unhinterfragte – Entwicklung als Angriff auf unsere Autonomie und analysiert seine entsolidarisierende Wirkung. Denn Technologie ist nie neutral, sondern immanent politisch.
Schlagwörter: arbeitskaempfe, buchvorstellung, digitalisierung, privacy, repression, technologiekritik
Anlässlich der Repression gegen indymedia linksunten wurde bekannt, dass bereits bei dessen Gründungstreffen eine Person vom Verfassungsschutz anwesend war und es in weiterer Folge zum Einsatz von zahlreichen Überwachungstechnologien kam. Wir nehmen diesen aktuellen Fall zum Anlass, um uns genauer mit der Rolle von verdeckten Ermittler_innen und Informant_innen in unseren Kreisen auseinanderzusetzen. Fälle dazu gab es ja genug, vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich – Stichwort Danielle Durand.
Schlagwörter: deutschland, oesterreich, Polizei, repression, Spitzel
Eine Schwerpunktsendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle am 25. Oktober 2017 in Wien. Beiträge von verschiedenen Gruppen und dazu wie Überwachung technisch aussehen kann(“Bundestrojaner”, IMSI-Catcher”).
Natürlich gibts auch Musik und ein paar Veranstaltungshinweise!
Schlagwörter: antiknast, bewegungsfreiheit, proteste, repression, ueberwachung
Eine Schwerpunktsendung zur Demo gegen Überwachung und Kontrolle am 25. Oktober 2017 in Wien. Beiträge von verschiedenen Gruppen und dazu wie Überwachung technisch aussehen kann(“Bundestrojaner”, IMSI-Catcher”).
Natürlich gibts auch Musik und ein paar Veranstaltungshinweise!
Schlagwörter: antiknast, bewegungsfreiheit, proteste, repression, ueberwachung
Beiträge zu der Demo gegen Überwachung und Kontrolle am 25.10.2017, dem neuen DIY Punk Beisl im EKH und ein paar Gedanken zu den bevorstehenden Wahlen. Und am Ende noch ein Beitrag zur neuerlichen Repression in Belarus.
Daneben noch Veranstaltungshinweise für die kommende(n) Woche(n) und Musik aus dem Bereich Hiphop, Punk und HC.
Schlagwörter: anti-wahlen, belarus, demo, EKH, punk, repression, ueberwachung
+ Episode Nummer 3 von „B(A)D NEWS – Angry voices from around the world“, der englischsprachigen, monatlichen News-Sendung des International Netwerks anarchistischer und antiautoritärer Radioprojekte, mit kurzen Beiträgen aus aller Welt.
+ Einen Beitrag vom A-Radio Berlin – Neues von linksunten: Vergangenen Freitag, den 25. August 2017, hat das deutsche Innenministerium die Internetseite linksunten.indymedia sowie das Indymedia-Symbol verboten. Am gleichen Tag kam es in Freiburg zu Durchsuchungen von mehreren Wohnungen, Fahrzeugen und dem autonomen Zentrum KTS. In Reaktion darauf kam es zu zahlreichen Solidaritäts-Bekundungen, Kundgebungen und Demos. Auch in Berlin versammelten sich Leute zwei Tage später in Kreuzberg. Aus aktuellen Anlass gibt es für euch hier einen kurzen Beitrag zur Demo sowie den Hintergründen des Linksunten-Verbots.
Schlagwörter: anarchismus, Bad News, deutschland, linksunten, proteste, repression, Solidarität
Wie jedes Jahr um diese Zeit widmen wir eine Sendung der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen und werfen einen Blick auf die aktuelle Repression. Von 23.-30. August findet nun schon das 5. Mal in Folge die Soli-Woche für anarchistische Gefangene weltweit statt. In dieser Zeit laufen unterschiedliche Aktionen, Veranstaltungen und Diskussionen, die über die Situation von rebellischen Menschen hinter Gittern berichten oder darauf aufmerksam machen. Diesmal geht es in der Sendung um die Repression rund um die No-G20-Proteste in Hamburg und die Gefangenen, die aktuell im Knast auf ihren Prozess warten. Dann hört ihr ein ca. 23minütiges Interview von Thomas Meyer-Falk, dem anarchistischen Langzeitgefangenen, der seit 1996 in Haft und nun bereits seit 4 Jahren in Sicherheitsverwahrung ist ohne Aussicht auf Entlassung.
Auch Andreas Krebs, ein weiterer ehemaliger Langzeitgefangener, ist wieder im Knast – über die Umstände seiner Festnahme und die aktuelle Situation berichtet seine Partnerin in einem offenen Brief.
Zuletzt beschäftigt uns die Repression gegen linksunten.indymedia und wir solidarisieren uns mit den Betroffenen.
Don’t hate the media, be the media!
Schlagwörter: ABC Wien, anarchismus, Andreas Krebs, antiknast, deutschland, G20, gefängnis, hamburg, polizeigewalt, proteste, Prozess, repression, Thomas Meyer-Falk, wien
“In der Anarchie kommt es nur selten vor, dass man die Frauen nach ihrer Meinung fragt.” (R. Maîtrejean)
Am 31. Mai präsentierte Lou Marin in der Libreria Utopia sein 2016 im Verlag graswurzelrevolution erschienenes Buch “Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin”.
Obwohl Rirette Maîtrejean (1887–1968) eine der Protagonistinnen des libertär-anarchistischen Milieus in Paris vor dem Ersten Weltkrieg war, war sie bis jetzt im deutschsprachigen Raum – wenn überhaupt – nur als Mitangeklagte im Bonnot-Prozess 1913 bekannt.
Maîtrejean war Redakteurin der Zeitung »l’ anarchie«, in der sie auch einige Artikel zum gleichberechtigten Leben der Geschlechter, zu Ehe und Sexualität schrieb. Das Konzept des Illegalismus der Individual-anarchist_innen hat sie abgelehnt und scharf kritisiert und wurde dafür in den eigenen Kreisen heftig angefeindet.
Schlagwörter: buchvorstellung, feminismus, frankreich, Frauengeschichte, geschichte, illegalismus, individualanarchismus, paris, polizeigewalt, repression, syndikalismus, szientismus, veganismus
The Anarchist Radio Network just released the second episode of its international news show “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world”. „B(A)D NEWS“ is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.
As an international network of radio projects, we believe in the importance of international solidarity. And we also recognize the importance and the need to create and disseminate our own media and counterinformation.
Enjoy! And please feel free to share!
Schlagwörter: anarchismus, Bad News, berlin, Friedel54, gefängnis, griechenland, proteste, repression