• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

02/07/2017 – B(A)D NEWS – Angry voices from around the world Nr.1

In der heutigen Sendung hört ihr einen 48minütigen Beitrag, der beim letzten Treffen anarchistischer und antiautoritärer Radios im Juni 2017 in Athen entstanden ist.
„B(A)D NEWS – Angry voices from around the world“ is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world. As an international network of radio projects, we believe in the importance of international solidarity. And we also recognize the importance and the need to create and disseminate our own media and counterinformation.
We hope, with this effort, to reach out to other anarchist and antiauthoritarian projects, groups and individuals, and to strengthen our connections and our struggles in sharing our stories.

Although this program is in English, we recognize that even this ‚international‘ language can be alienating to some and we want to encourage others to create and share similar content in their own languages.
We want to hear the Bad News first!

18/06/2017 – Repression in Polen gegen Migrant_innen: Solidarität mit Ameer Alkhawlany

Border regime and migration politics towards non-EU migrants in Poland has a long history of brutality, racism and, in fact, fascism. Now we can say that the situation is getting worse and worse.
The initiative “Solidarity with Ameer” will present the story of an Iraqi student, who spent half a year in custody and was secretly deported (just after the court set him free), because Polish state accused him of “posing a potential threat to public safety” (without even presenting any evidence or actual accusation).
Border police, secret police, ministry of internal affairs and many others were involved. During the presentation you will learn about the details of this complex case as well as about solidarity campaign for justice for Ameer and against all deportations.

07/05/2017 – Anarchismus & Bankenteignungen

“Während einer angeregten Diskussion mit GenossInnen im Café La Tranquilidad wurde er von der ausgestreckten Hand eines Bettlers unterbrochen. Zum Entsetzten seiner BegleiterInnen zog Durruti eine Pistole aus seiner Jacke. Er legte sie in die Hand des Bettlers und riet ihm: “Nimm sie! Frag in einer Bank nach Geld!”
Seit der Entstehung der anarchistischen Bewegung gab es immer schon Auseinandersetzungen darüber, was Praxis ist, wie diese in die Theorie eingebettet wird und wie sie auszuschauen hat. Dabei stoßen Anarchist*innen immer noch auf die Frage der Finanzierung ihrer Bewegung. Es wird von den ersten Enteignungen im 19. Jahrhundert bis heutzutage erzählt, genauso wie über die Diskussionen, die diese stärkten und prägten. Denn es ist wichtig daran zu erinnern, dass die Praxis der Enteignungen immer auch ein wichtiger Teil der anarchistischen Bewegung war.

16/04/2017 – ABC-Solifest in Wien

Kommendes Wochenende findet zum 5. Mal in Folge das ABC-Fest in Wien statt. Das heißt 3 Tage Bands und Vortragsprogramm, Büchertische, Austausch, Diskussion und Vernetzung, um Kohle für ein weiteres Jahr ABC-Arbeit, zur Unterstützung von Repressionsbetroffenen, Plakate, Anti-Knast-Projekte usw. zu lukrieren.

09/04/2017 – Vermischtes mit Musik

In dieser Sendug geht es unter anderem um die schöne neue Technikwelt, die schöne neue Öffiwelt und die schöne neue Ökowelt.

12/02/2017 – “We will stay with you until it ends.”

“Getroffen hat es eine, gemeint sind wir alle” heißt es oft – der staatlichen Repression versuchen wir mit Solidarität zu begegnen. In der Sendung erzählen zwei von Repression betroffene Tierbefreiungsaktivistinnen von dieser schwierigen Zeit und davon, was an Unterstützung für sie geleistet wurde – und was gefehlt hat: vor allem empathische, emotionale und psychologische Unterstützung. Auch braucht Solidaritätsarbeit für Gefangene einen langen Atem: Nicht nur im Fall langjährger Haftstrafen, auch nach bereits erfolgter Enthaftung sind Betroffene oft weiterhin auf Solidarität angewiesen. Die frühere SHAC-Aktivistin Nicole Vosper reflektiert außerdem über problematische Aspekte der SHAC-Kampagne.
Unterstützt Sven und Natasha, deren Auslieferung aus den Niederlanden nach Grobritannien unmitelbar bevorsteht, wo sie wegen Aktionen gegen die Tierversuchsindustrie vor Gericht gestellt werden sollen!
Unterstützt Marius Mason der gerade eine fast 22-jährige (!) Strafe für Aktionen gegen Umweltzerstörung und Gentechnologie absitzt!

22/01/2017 – Wohnraumaktivismus, Spitzel & Prozesse

In dieser Sendung hört ihr vor allem geklaute Beiträge vom Anarchistischen Radio Berlin sowie vom Salzburger Podcast TermiTinitus. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass wir die tollen Beiträge der Genoss_innen verwenden dürfen und legen euch wärmstens diese beiden Projekte ans Herz.
Im nachgespielten Beitrag einer Zwangsräumung in Gran Canaria werden wir Zeug_innen, wie eine Zwangsräumung zumindest kurzfristig verhindert werden kann. Danach beschäftigen wir uns mit der aktuellen Repression gegen zehn türkisch-kurdische KommunistInnen in München im Zuge des TKP/ML-Prozesses und danach folgt noch ein längerer Beitrag zu Polizeispitzel in linksradikalen Szenen in Europa. Das ganze Interview mit dem Genossen aus München könnt ihr am Blog vom TermiTinitus nachhören – es gibt u.a. einen Einblick über die Zusammenarbeit zwischen deutschen und türkischen Strafverfolgungsbehören.
Spitzel, verdeckte ErmittlerInnen oder InformantInnen sind seit jeher ein Problem – im Ausschnitt vom A-Radio Berlin informieren die Sendungsmacher_innen vor allem üer den 2010 enttarnten Mark Kennedy, der auch jahrelang in Deutschland für englische Cops die Szene ausspionierte.

25/12/2016 – Anarchist Black Cross Czech: Freedom for Lukáš Borl – Solidarity with the anarchist & social movement in the Czech Republik

Wir haben eine Sendung des A-Radio Berlin übernommen. Es handelt sich um den Mitschnitt einer Veranstaltung mit ABC Tschechien von Ende November 2016. Sie berichten über die Geschehnisse, im Zusammenhang mit der Repression gegen AnarchistInnen im Zuge der Operation Fenix, seit 2015. Sie analysieren die aktuelle Situation, das Verhalten der Bewegung und die Dynamiken der Repression.
Der Vortrag deckt die folgenden Punkte ab: Eine kurze Einführung darüber was passiert ist, die Benutzung des Begriffs „Terrorismus“, die Frage der Solidarität in Tschechien und allgemein, eine Reflexion über Fehler und wie man mit Repression und Bullenspitzeln umgeht und schließlich über die Entwicklung der anarchistischen Bewegung in Tschechien.

27/11/2016 – don’t axxept

Seit September sind etliche Flyer im Umlauf die diesen Titel tragen. Diese Flyer sind Teil einer Kampagne die ein kritisches Bewusstsein in Punkto „Sozial“arbeit erreichen möchte. Im Zentrum dieser Sendung steht ein Interview mit Menschen aus der Pankahyttn, in dem wir uns über die Kampagne und vieles mehr unterhalten haben. Wir hoffen, dass wir damit ein paar offene Fragen klären und einen Input für weitere Diskussionen geben konnten.
Hyttnveranstaltungsreihe Sozialarbeit & Szene
Im Interview besprochene Pressekonferenz
Zum Schluss der Sendung schenken wir unsere Aufmerksamkeit dem „Aufruf zu einem Monat der Solidarität und des Kampfes für Hausbesetzungen“, in dem es um Soziale Zentren in Madrid geht, die von Räumung bedroht sind .

02/10/2016 – Repression in Poland: About never happened arson attacks and the ban of abortion

We had the possibilty to make an interview with a supporter of the 3 warsaw anarchists about the recent wave of repression in poland. The interview contains various aspects such as the political situation in poland, the new antiterrorlaw, the prison conditions etc. After the interview you can also hear a short overview about the new polish antiabortion law and the protest against it.
For further informations check out https://wawa3.noblogs.org/

25/09/2016 – Prison Rebellion in the U.S. (Prison Strike Part 2)

This is the 2nd part of our show from last week, a radio show about the prison strike in the so called united states. It includes many updates from the prisons, reports on direct actions, opinions about „prison abolition“, numbers about the prison industrial complex and music.
Since September 9th, about 50.000 prisoners and 50 prisons were affected by the prison strike. Many prisons were locked down and a huge number of prisoners were transfered to other prisons.
The modern slaveholder is called the state
If we look back we can see that the abolition of slavery was leeding to “slaves of the state”. 1871, 6 years after slavery was abolished, the Virginia Supreme Court declared that prisoners were exactly that, “slaves of the state”. Modern slavery, in paticular prison slavery in the u.s., remained the same explotiation with mass incarceration and forced labor. All that has changed since then is that the state is less honest about its slave holding practices.
Neighter prison slavery nor wage slavery!
NO PRISON! NO SLAVERY! NO COMPROMISE!

04/09/2016 – Repression gegen AnarchistInnen

Der Schwerpunkt der Sendung liegt auf zwei Beiträgen über aktuelle Repressionsfälle gegen AnarchistInnen. Im ersten Beitrag erzählen wir etwas über die Gefangenen in Basel und die Hausdurchsuchungen in verschiedenen Städten in der Schweiz bzw. einen untergetauchten Gefährten. Der Bericht über die Geschehnisse wird mit einem Text aus der anarchistischen Zeitung Dissonanz ergänzt, der sich mit der aktuellen Repression, aber auch allgemein mit dieser Frage  beschäftigt. Im zweiten Beitrag gibt es Updates und aktuelle Texte zu der Verfolgung von AnarchistInnen wegen Banküberfällen in den Jahren 2013 und 2014 in Aachen/Deutschland.
Außerdem gibt es einen Text von der Online Bibliothek  anarchistischebibliothek.org, einige Worte zum Gefangenenstreik in den USA, der am 9. September beginnen wird, sowie ein paar Ankündigungen.

28/08/2016 – Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene

Von 23. bis zum 30. August jährt sich heuer zum dritten Mal die Soli-Woche für alle anarchistischen Gefangenen weltweit. Wir starten mit einer kurzen Einleitung wieso und warum und auf welche geschichtlichen Hintergründe diese Soli-Woche zurückgreift. Weiters geht es in dieser Sendung um Neuigkeiten rund um die Repression in Zusammenhang mit der Bankenteignung in Aachen/Deutschland, wegen der aktuell zwei AnarchistInnen in Haft sind. In Griechenland wurde vor ein paar Wochen ein Mann auf einer Polizeistation in Athen von den Cops ermordet und im Zuge dessen haben seine ehemaligen Mitgefangenen einen offenen Brief aus dem Knast verfasst, der ebenfalls Thema sein wird.
Außerdem gibt es Kurzinfos und News zur Repression in Tschechien, der Schweiz, Belgien, Polen oder auch Österreich, da in Wien diese Woche der Prozess gegen zwei Antifaschisten startet, die bei den Anti-Akademikerballprotesten 2014 verhaftet wurden.